Mit den Herausgebern laden wir zur Buchpräsentation & Signierung ihres neuen Bildbandes ein. - Lange gab es keinen zeitgemässen Bildband über Bern. Das Warten hat ein Ende: Der Langenthaler Fotograf Christoph Schütz, der auch den «BERN-Kalender» verantwortet, blickt in der 160 Seiten starken Publikation als «Aussenstehender» darauf, was die Stadt Bern im Grossen und im Kleinen, Verborgenen auszeichnet, während der «Ur-Berner» Schriftsteller Beat Sterchi in kurzen Geschichten beschreibt, was ihm beim Gang entlang seiner geliebten Orte begegnet und ihn zu Gedanken anregt. So bringt er auch Menschen und Erlebnisse ein, die sich aus den Bildern höchstens erahnen lassen. Mit Special Guest Alec von Graffenried.
Christoph Schütz, geb. 1964 in Langenthal, Photojournalismus-Studium am ICP in New York (1989-90), Studium der Medienwissenschaften an der Universität Fribourg (1999-2004), diverse Publikationen und Ausstellungen, eigenes Atelier für visuelle Kommunikation in Fribourg. www.unikator.org. - Beat Sterchi, geb. 1949 in Bern, studierte in Vancouver/Kanada Anglistik. Von 1975 bis 1977 war er Sprachlehrer in Tegucigalpa (Honduras) und beschäftigte sich mit lateinamerikanischer Literatur. Bis 1982 betrieb er weitere Studien in Kanada und war Deutsch- und Englischlehrer in Montreal. Heute lebt Beat Sterchi als freier Schriftsteller in Bern. Der Roman «Blösch» ist seine bekannteste Publikation. www.beatsterchi.ch
1. Bereits Online prüfen, ob Ihr gewünschtes Buch in der Filiale vorrätig ist.
2. Bestellen Sie Online und lassen Sie Ihre Artikel zur Abholung in Ihre Filiale liefern.
3. Artikel, die zur Filialabholung bestellt wurden, können in der Filiale bezahlt werden.
4. Falsches Buch bestellt? Retounieren Sie Ihre gekauften Bücher kostenfrei in der Filiale.