Er diskutiert scharf, schreibt bissige und scheut kein Thema. Jetzt liegt die Autobiographie des in Visp geborenen Ausnahmedenkers vor – streitbar wie immer, unterhaltsam und anregend wie erwartet! Bekannt wurde Beda M. Stadler als scharf argumentierender Diskussionsteilnehmer und Autor bissiger Kolumnen, in denen er zu medizinischen, gesundheits- und gesellschaftspolitischen Themen auf eine Weise Stellung bezieht, die Zuhörer wie Leser zuverlässig provoziert. Auch hier, in dieser kurzen Geschichte seines Lebens – zweigeteilt durch eine Operation mit lebensbedrohlichen Komplikationen – bringt er seine Leser*innen eventuell manchmal auf die Palme, wahrscheinlich zum Lachen - aber ganz bestimmt auf neue Ideen!
Beda M. Stadler, geboren 1950 in Visp, Schweiz, ist emeritierter Professor und war Direktor des Instituts für klinische Immunologie an der Universität Bern. Er betrieb Grundlagen- und angewandte Forschung auf dem Gebiet der Allergologie und Autoimmunität. Beda M. Stadler definiert sich als Verfechter der Rationalität; für ihn stehen das Streben nach Wissen und damit eng verknüpft auch das Eingestehen von Fehlern – etwas, das seines Erachtens die Wissenschaft kann, die Religion hingegen nicht – weit oben auf der Agenda. Und er macht sich gern lustig über Sujets wie gewisse alternativmedizinische Thesen oder Biogemüse – Themen also, über die man wunderbar streiten kann.
1. Bereits Online prüfen, ob Ihr gewünschtes Buch in der Filiale vorrätig ist.
2. Bestellen Sie Online und lassen Sie Ihre Artikel zur Abholung in Ihre Filiale liefern.
3. Artikel, die zur Abholung bestellt wurden, können in der Filiale bezahlt werden.
4. Falsches Buch bestellt? Retournieren Sie Ihre gekauften Bücher kostenfrei in der Filiale.