-
- Bewertet: anderes Format
-
Ein toller Ratgeber, der einem Mal wieder bewusst macht, wie viel Verantwortung man gegenüber seinen Kindern hat und wie man ihre Entwicklung durch die Erziehung beeinflussen kann.
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 131 |
Erscheinungsdatum | 18.09.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-407-22940-3 |
Verlag | Beltz |
Maße (L/B/H) | 19.3/11.6/1.7 cm |
---|---|
Gewicht | 168 g |
Originaltitel | Kunsten at sige nej med god samvittighed |
Auflage | 5. Auflage |
Übersetzer | Knut Krüger |
Verkaufsrang | 10252 |
Ein toller Ratgeber, der einem Mal wieder bewusst macht, wie viel Verantwortung man gegenüber seinen Kindern hat und wie man ihre Entwicklung durch die Erziehung beeinflussen kann.
Ein kluges Buch, welches einem vor Augen führt, wie wichtig und auch natürlich es ist Nein zu sagen. Hilfreich für Erziehungsfragen, aber eigentlich auch für jegliche Art von Beziehungen. Liebe Grüße Timo Funken
In seinem Buch zeigt Juul, dass Nein sagen die viel positivere Antwort ist. Oft wird, dass Ja nur aus der Not gegeben und man tut seinem Kind nichts gutes. Er zeigt auch, dass man dem Partner klar Grenzen setzen soll, damit Erziehung auch von beiden Seiten gelingt. Ein sehr hilfreiches Buch!!!