- Häufig gesucht
- tonies figur
- ingo lange
- red
- Interessante Links
- Geschenkkarte
- Kundenservice
- Bücher
- Spielwaren
Als vor zwanzig Jahren mein erster Roman "Wie ein einziger Tag" erschienen ist, hätte ich mir nie vorstellen können, was für eine unglaubliche Reise noch vor mir liegt. Eine Reise, die ohne Leserinnen und Leser wie Sie nicht möglich gewesen wäre!
Mein nunmehr zwanzigstes Buch, "Seit du bei mir bist", erzählt eine Geschichte, die mich sehr bewegt hat. Als ich sie geschrieben habe, wuchsen mir die Figuren des Romans auf ganz spezielle Weise ans Herz, und ich hoffe, Sie fühlen ähnlich, wenn Sie sie kennenlernen!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Begeisterung!
Ihr
Nicholas Sparks
In diesem Buch wollte ich einen verzwickten Thriller mit einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte kombinieren. Puh, das stellte sich als verdammt schwierig heraus! Ich hatte nie einen echten Krimi geschrieben, und ich wäre fast an den Feinheiten verzweifelt, ein Geheimnis ganz allmählich aufzulösen und gleichzeitig eine interessante Liebesgeschichte zu erzählen. Es freut mich, dass die meisten Leser überrascht sind, wenn sich am Ende herausstellt, wer der Schurke ist. Noch mehr freuen mich die positiven Reaktionen auf Colin und Maria, die so ganz anders sind als die Figuren, die ich bisher geschaffen habe.
Als Vater von drei Söhnen sowie Zwillingstöchtern ist mir nur allzu bewusst, was für eine einzigartige Beziehung Eltern zu jedem ihrer Kinder haben. In "Seit du bei mir bist" tauche ich tief ein in die Bindung zwischen einem Vater und seiner Tochter und erkunde, welche Herausforderungen, Gefahren und natürlich auch welche Bereicherung für das Leben sich daraus ergeben. Dies ist eine wichtige Geschichte über bedingungslose Liebe, nicht nur zwischen den beiden Hauptfiguren, sondern auch zu all den Familienmitgliedern, die sie umgeben. Manchmal verläuft das Leben nicht wie geplant, aber entscheidend für die Zukunft ist es, wie man den nächsten Schritt nach vorne macht und wie man Bindungen kittet oder zerreisst. Mit diesem Roman wollte ich die emotionalen Kraftreserven untersuchen, die wir alle als Familien haben, und wie wir sie mit der Zeit stärken können.
Ich habe schon oft gesagt, dass die Figur des Travis meinem Bruder Micah nachempfunden ist - Spasskanone, siebenfacher Trauzeuge und unbeschwerter Junggeselle. Doch irgendwann holt fast jeden das Erwachsenenleben ein, samt Ehe, Arbeit und Kindern. Travis ist da keine Ausnahme. Es machte mir grosses Vergnügen, dieses Buch zu schreiben, denn es zwang mich dazu, mir den langen Bogen einer Ehe auszumalen und die unvorhersehbaren Ereignisse, die jeden Einzelnen auf die Probe stellen.
Meiner Ansicht nach eines meiner ambitioniertesten, herzzerreissendsten und besten Bücher. Ich empfand es als grosse Herausforderung, zwei völlig unzusammenhängende Liebesgeschichten in zwei unterschiedlichen Epochen miteinander zu verweben, doch ich bin sehr zufrieden damit, wie sich beide Storys entwickeln und am Ende zusammenlaufen. (Ich finde, George Tillman Jr. hat als Regisseur der Kinofassung tolle Arbeit geleistet; das Ergebnis ist meiner Ansicht nach ebenso gelungen wie die Verfilmung von Wie ein einziger Tag.) Die eine Geschichte handelt von einer lebenslangen Liebe, die andere von einem ungleichen jungen Paar, das die Grenzen dessen auslotet, was möglich ist. Dieses Buch war meine bis dahin schwierigste Prüfung als Schriftsteller.