Seit es Ecstasy-Tabletten gibt, werden Symbole und Logos auf sie geprägt. Markenwaren und Luxusartikelhersteller reihen sich an Kuscheltiere, Superhelden und Bösewichte. Die Masse der Zeichen auf den Tabletten spiegelt im Miniaturformat einen vermarktungsorientierten Spätkapitalismus wider. Lena Schramm hat ausgewählte Symbole und Logos der letzten 30 Jahre in einem Lexikon und in Malereien zusammengetragen. Zentrales Werk ist die grossformatige Malerei Schramms, auf der 572 Tabletten abgebildet sind. Das dazugehörige Lexikon fasst die gemalten Tabletten alphabetisch zusammen und erläutert sie. Mit Hilfe eines Bildschlüssels sind Bild und Text zuordenbar. Das Lexikon ermöglicht einen Überblick der illegalen Droge und zeigt die Widersprüche von kapitalistischer Warenästhetik und dem chemisch ausgelösten Gefühl von Liebe.
AS
Adriano Sack
Adriano Sack, geboren 1967 in Köln, Schriftsteller und Journalist, war Redakteur bei Tempo und kulturSpiegel, leitete das Kulturressort der Welt am Sonntag und war Chefredakteur des BMW Magazins. Seit Beginn der Neunziger bereist Adriano Sack die USA immer wieder ausgiebig; 2005 bis 2010 lebte er im New Yorker East Village. Heute lebt er in Berlin; seit Oktober 2015 ist er Ressortchef Stil bei der Welt am Sonntag.
Alles von Adriano Sack
-
Norbert Bisky: Special Report von Adriano Sack
Norbert Bisky: Special Report
Adriano Sack
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr.33.90
-
The Next 100 von Adriano Sack
The Next 100
Adriano Sack
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.133.90
-
Lena Schramm von Christoph Nebgen
Lena Schramm
Christoph Nebgen
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr.33.90
-
Devan Shimoyama von Amely Deiss
Devan Shimoyama
Amely Deiss
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.52.90
-
Gebrauchsanweisung für die USA von Adriano Sack
Gebrauchsanweisung für die USA
Adriano Sack
Buch (Taschenbuch)
Fr.24.90
-
Living in Style – Visite Privée von Adriano Sack
Living in Style – Visite Privée
Adriano Sack
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.69.90