Nie zuvor gab es so viele Bücher, Kurse, YouTube-Videos und TED-Talks, die uns erklären wollen, wie wir eine bessere Version unseres Selbst werden: gesünder, glücklicher, schlanker und erfolgreicher. Wir sollen aufräumen, meditieren, im Hier und Jetzt leben und immer schön entspannt bleiben – schon wird alles gut. Zugleich leiden immer mehr Menschen an Depressionen, Angststörungen oder Burnout. Könnte es sein, dass der ganze Selbstoptimierungs-Quatsch daran schuld ist?
Marion Donner hat jedenfalls die Schnauze voll davon – und ruft uns alle auf zu mehr Selbstverwüstung. In ihrem gut gelaunten Plädoyer für ein wildes und ungezähmtes Leben rät sie: Öfter mal fünfe gerade sein lassen, morgens im Bett liegen bleiben, die Nacht durchfeiern oder mit der besten Freundin eine Flasche Rotwein killen. Denn der Spass am Leben wird viel zu selten optimiert!
SKYJO – So heißt das neue spannende Spiel aus dem Hause Magilano, das spaßige Unterhaltung im Freundes- und Familienkreis verspricht. Bei SKYJO geht es darum, über mehrere Spielrunden möglichst wenige Punkte zu sammeln. Denn am Ende jeder Spielrunde werden bei jedem Spieler die Punkte gezählt und zu seinem bisherigen Punktestand hinzuaddiert. Sobald ein Spieler 100 oder mehr Punkte erreicht hat, endet das Spiel und der Spieler mit der niedrigsten Punktezahl wird zum Gewinner. Niedrige Punkte zu sammeln bedeutet, Ausschau nach Karten mit möglichst kleinen und negativen Zahlen zu halten. Durch einige Sonderregeln kommen taktische Elemente ins Spiel, die zu einer überraschenden Drehung der Gewinnaussichten führen können und so für zusätzliche Spannung sorgen.
SKYJO ist eine Bereicherung für lustige und spannende Spielabende und eignet sich ebenso sehr gut als kurzweiliges Spiel für zwischendurch, da es rundenbasiert gespielt wird. Aufgrund seiner kompakten Größe kann das Kartenspiel sehr gut als Begleiter im Urlaub und auf Reisen mitgenommen werden. Was benötigt wird, ist genug Platz zum Auslegen der 12 Karten je Mitspieler. Dafür jedoch bleiben die Hände frei und können beispielsweise zum Knabbern oder zum Punktezählen genutzt werden.