Buchtipps von Herzen, nicht von einem Algorithmus.

Die Buch-Empfehlungen Ihrer Lieblingsbuchhändler*innen

Unsere Buchhändler*innen lesen leidenschaftlich gern und viel. Deshalb sind sie auch die besten Ratgeber*innen, um Ihnen dabei zu helfen, das nächste für Sie passende Buch zu finden. Und das Beste daran: Das ist nicht nur in Ihrer Orell Füssli Buchhandlung vor Ort möglich, sondern auch online und in der Orell Füssli App.

So einfach beraten wir Sie online:

Finden!

Finden!

Suchen Sie nach Buchhändler*innen aus einer Orell Füssli Buchhandlung oder lassen Sie sich von unseren aktuellen Vorschlägen inspirieren.

Folgen!

Folgen!

Melden Sie sich mit ihrem Kundenkonto an und tippen Sie auf das Herz-Symbol. Jetzt können Sie Ihrem oder Ihrer Lieblingsbuchhändler*in folgen.

Nichts mehr verpassen!

Nichts mehr verpassen!

Ab sofort erhalten Sie aktuelle Buchtipps Ihrer Lieblingsbuchhändler*innen auf dieser Seite und in ihrem Kundenkonto unter „Persönliche Empfehlungen“.

Holen Sie sich jetzt die Orell Füssli App auf Ihr Smartphone oder Tablet:


Autoren-Portrait

Die nicht sterben

Verena W., ZAP* Brig

Dieser Roman lässt sich in keine Schublade stecken. Sprachlich sehr elegant, ist er sowohl historisch, als auch politisch und an manchen Stellen ziemlich düster. Definitiv ein Buch, in dem man beim erneuten Lesen immer wieder etwas Neues entdeckt.

Autoren-Portrait

Wo die Wölfe sind

Sandra Borter, ZAP* Visp

Als Wissenschaftlerin reist Inty Flynn nach Schottland,um in der unberührten Natur Schottlands die Wölfe wieder anzusiedeln. Zusammen mit ihrem Vater und der Schwester leben sie zurückgezogen im Wald. Der Vater erkrankt und eines Tages kehr er nicht mehr nach Hause zurück. Doch nicht nur der Vater umgibt ein Geheimnis, denn die Schwester redet seit einiger Zeit nicht mehr und verständigt sich nur mit Handzeichen.

Inty Flynn selbst hat die seltene Fähigkeit, Schmerzen und Gefühle anderer Lebewesen nachzuempfinden. Als in der Gegend ein Mord geschieht und die Wölfe dafür verantwortlich gemacht werden, kämpft Inty mit energischem Einsatz für die Gerechtigkeit. Dabei muss sie sich auch ihrer Vergangenheit stellen. Ein bewegender Roman!

Autoren-Portrait

Die Dinge beim Namen

Daniela Diem, ZAP* Zermatt

Dorfleben: Jeder weiss alles, aber über vieles wird nicht gesprochen. So wie die Nacht vor mehr als 30 Jahren, als die schöne Sandra mit Mädchenschwarm Max vom Unterhaltungsabend verschwand. Aber ist die Geschichte so einfach? 12 Dorfbewohner erzählen aus ihrem Leben und jener Nacht. Jede Geschichte ist wahr- auf ihre Weise. Spannend und vielseitig verknüpft Rebekka Salm die 12 Geschichten zu einem Vielschichtigen Ganzen
Autoren-Portrait

Mad Honey (Englisch)

J. Engler, Rösslitor Orell Füssli St. Gallen

Die Story hat mich gepackt und nicht mehr losgelassen... Olivia und ihr Sohn Asher leben in einer amerikanischen Kleinstadt, seit sie vom gewalttätigen Ehemann und Vater geflüchtet sind. Olivia hat sich eine Existenz als Imkerin aufgebaut und Asher ist ein beliebter Junge und im örtlichen Hockeyteam. Ava und ihre Tochter Lilly ziehen in ebendiese Kleinstadt, und es dauert nicht lange, da verlieben sich Asher und Lilly ineinander. Was so schön beginnt, endet leider tragisch: Lilly wird eines Tages schwer verletzt aufgefunden und stirbt später im Spital. Asher gerät unter Verdacht, seine Freundin ermordet zu haben. Es kommt zum Gerichtsprozess. Die Geschichte ist aus den Perspektiven von Olivia und Lilly erzählt. Nach und nach erfährt man in Rückblenden, was bisher geschah. Stück für Stück kommt man der Wahrheit näher und bildet sich eine eigene Vorstellung, bis ein unerwarteter Twist im Gerichtsprozess wieder alle Vermutungen über den Haufen wirft... Durch die persönliche Sicht der Beiden ist man hautnah dabei und ich glaube, das ist es, was mich so gepackt und auch berührt hat.

Roman Empfehlungen

Autoren-Portrait

Alle Farben meines Lebens

Arwen Hägi, Orell Füssli ZH Kramhof & Bookshop

Auf einmal kann die kleine Alice die Auren ihrer Mitmenschen sehen. Die Gefühle werden dargestellt in Farben, welche die Personen umspielen. Wir begleiten Alice durch ihr ganzes Leben und lernen, wie sie damit umgehen kann und was sie daraus für Erkenntnisse schliesst. Eine wunderschön umgesetzte Idee, die auch zum Nachdenken anregt und eine psychologische Ebene anspricht, im Sinne davon, wie Menschen ihre Farben austauschen oder die Farben anderer annehmen oder abstossen können. Angenehm und emotional geschrieben, kann man sich in die Geschichte fallen lassen. Ein Buch für alle Lebenslagen.
Autoren-Portrait

Dein bestes Süssgebäck

Livia Buratta, Orell Füssli Zürich Flughafen

 

Wer gerne Süsses bäckt, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch toll aussieht, wird mit diesem Buch sehr glücklich werden. Die verschiedenen Arbeitsschritte sind einfach und praktisch erklärt. Ausserdem ist das Buch so aufgebaut, dass man mit einem Teig gleich mehrere Süssgebäcke kreieren kann. Die Rezepte funktionieren klassisch und vegan, schmecken wirklich hervorragend und lösen bei den Bäckern und Bäckerinnen ein an Einbildung grenzendes Erfolgsgefühl aus, weil das Süssgebäck aussieht wie aus dem Laden. Mit diesem Buch kann man buchstäblich nichts falsch machen.

Autoren-Portrait

Mitternachtskatzen, Band 2: Die Hüter des Smaragdsterns

Johanna Hohner, Orell Füssli Kinderbuchhandlung - Bern SBB

Auch der zweite Band rund um Nova, Henry und die königlichen Katzen sprudelt nur so über vor Spannung und Abenteuern! Neben den Aufnahmeprüfungen für die Königinnengarde der Mitternachtskatzen, an denen der tollpatschige, aber mutige Strassenkater Pablo mitmachen möchte, müssen sich die jungen Felidix um zwei auf mysteriöse Weise aufgetauchte Katzenkinder kümmern. Und was sucht der legendäre irische Kater Sir Cormac in ihrer Schule und am königlichen Hof? Hat es etwas mit König Fergus Finnigan von Schottlands überraschendem Besuch zu tun? Im zweiten Band der Mitternachtskatzen-Abenteuer geht es noch spannender her als im ersten. Nova und Henry decken Geheimnisse auf, lernen viel Neues über Katzen und ihre Geschichte und müssen sich vielen Herausforderungen stellen. Barbara Laban gelingt es ein weiteres Mal, eine mitreissende Geschichte über Katzen und ihre Beschützer zu schreiben. Definitiv zum Lesen und Mitfiebern empfohlen!

Autoren-Portrait

Grace Kelly und Diana Spencer

Simone Obrist, Orell Füssli Basel

Beide dieser wunderbaren Frauen wurden viel zu früh aus dem Leben gerissen. Über beide Prinzessinnen wissen wir viel, aber bei weitem nicht alles. Thilo Wydra zeigt uns in seiner Biografie, dass Grace Kelly und Diana sich gekannt und sich freundschaftlich in Briefen miteinander ausgetauscht haben. Sie hatten vieles gemeinsam und wussten, welche grossen Entbehrungen solch ein royalses Leben, neben dem Glanz und der Berühmtheit auch haben kann. Nicht zuletzt sind sie durch ihren jeweils schrecklichen Unfalltod miteinander verbunden. Zwei grosse Frauen - zwei grosse Leben! Diese Biografie liest sich durch den tollen Schreibstil zügig und ist sehr unterhaltsam. Für alle royalen Fans ein Muss.

Autoren-Portrait

Die Familie

Eva Müller-Sahli, Orell Füssli Kinderbuchhandlung - Bern SBB

Sofia und Antonia wachsen inmitten der Mafia in New York auf. Sie sind unzertrennlich und nichts kann ihre Freundschaft erschüttern. Obwohl sie sich charakterlich nicht ähnlich sind ergänzen sie sich als kleine Mädchen optimal. Als Antonias Vater plötzlich verschwindet und beide sich zu jungen Frauen entwickeln schiebt sich ein Keil zwischen die Beiden und ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt. Ein fulminanter Roman und ein fesselndes Debut.

Krimi Empfehlungen

Autoren-Portrait

Nothing more to tell

Désirée Fessler, Orell Füssli Bern


Highschool - Thriller à la "Pretty Little Liars" ("ich bin ein reiches, schönes Schulmädchen, führe ein kompliziertes Liebesleben und habe dunkle Geheimnis und ups, da liegt plötzlich eine Leiche in meinem Keller...") erfreuen sich nach wie vor grosser Beliebtheit und Karen McManus ist für mich inzwischen DIE Autorin in diesem Genre. Ich habe all ihre Bücher gelesen und obwohl ihre Erzählweise stets nach dem gleichen Schema verläuft, fühle ich mich immer bestens unterhalten, zudem es McManus bestens versteht, unerwartete Twists einzubauen. Auch ihr neuer Krimi hat mich überzeugt - besonders auch durch die Figur der ebenso taffen, wie unabhängigen Brynn, die selbstbewusst ihr Ziel verfolgt. Die Spannung kommt ebenfalls nicht zu kurz: Im Laufe der Handlung werden viele kleine und grosse Fragen aufgeworfen, die neugierig machen. Den Schluss fand ich dann allerdings relativ vorhersehbar. Da hätte ich mir einen grösseren "Überraschungseffekt" gewünscht. McManus hatte da schon wesentlich raffiniertere Auflösungen parat. Ich hoffe auf eine Fortsetzung.

Autoren-Portrait

Kant und der Schachspieler

Katrin Staratzke-Schamaun, Orell Füssli St. Margrethen - Einkaufszentrum Rheinpark

Heiss ist es in München, in diesem Sommer, an dem Kommissar Joachim Kant zu einem Leichenfund gerufen wird. Bei Rückbauarbeiten auf dem Gelände eine alten Farbenfabrik wird in einem ausrangierten Chemietank eine Leiche gefunden, die ausgerechnet eine Schachfigur in der Hand hält. Doch wer ist der Tote und wie ist er auf dem Grund des Tanks gelandet? Was haben dubiose Immobilienhaie, ein zwielichtiger Box-Trainer und ein paar Obdachlose damit zu tun? Und wird der Schachmörder erneut zuschlagen? Auch der zweite Band rund um Kants Ermittlerteam hat es in sich, schnell lernt man die Teammitglieder kennen, auch wenn man den ersten Band nicht gelesen hat. Jeder hat ein Privatleben und bekommt so ganz viel Erzählfarbe und dennoch bleibt die Handlung zentral und das, was den Leser vorantreibt. Ein tolles Tempo hat dieses Buch, ist unaufgeregt geschrieben, eben einfach ein schnörkelloser und äusserst lesenswerter Krimi, handfest und bodenständig, einfach genau richtig!

Autoren-Portrait

An den Bergen des Wahnsinns

Luke Sutter, Orell Füssli Bahnhof Luzern

Klinger greift das Werk des Alten Meisters neu auf. Was Lovecraft seinerseits begann, wird nun vom Staub des Alters befreit. Eine Expedition fähiger Wissenschaftler fliegt an den Südpol. Dort entpuppt sich ihr ursprünglich leichter Auftrag als ein unlösbares Rätsel: wie in "das Ding" beginnen sich ungute Omen zu häufen, Wahnsinn, Misstrauen und Angst greifen um sich. Am Höhepunkt der Geschichte in diesem unwirtlichen Teil der Welt merken die Menschen, dass sie in der Kälte doch nicht alleine sind und dass mehr noch als ihr Leben ihre Seelen auf dem Spiel stehen

Autoren-Portrait

Stille Seele, wildes Herz

Joana Huber, Orell Füssli Emmen Center

Ein Buch, das Berge versetzt! Veit Lindau fasst, anlässlich des Jubiläums seines Verlags, seine wichtigsten 12 Geheimnisse für ein erfülltes Leben zusammen. Mit einer sympathischen und authentischen Art bringt er dem Leser wertvolle Ansichten näher. Für mich hat das Buch sehr viel bewirkt, es regt zum Nachdenken und Reflektieren an. Positives Denken und das Auflösen oder Ändern einiger Glaubenssätzen kann wahnsinnig viel ausmachen. Ich empfehle das Buch allen, die das Leben feiern möchten!

Autoren-Portrait

Verbrenn all meine Briefe

Lee Ann Müller, Orell Füssli Wirz Aarau

"Verbrenn all meine Briefe" - ein Satz und man will das Buch lesen! Es geht in diesem Roman von Alex Schulman auch tatsächlich um eine leidenschaftliche Liebes- bzw. Eifersuchtsgeschichte, die sich über Generationen hinwegzieht und ihre Narben hinterlässt. Es stellt sich die Frage, ob die Verletzungen und die emotionalen Wunden unserer Grosseltern oder unserer Eltern für uns immer noch spürbar sind? Wie gehen wir mit Traumata um, die sich in der Familiengeschichte festgeschrieben haben? Schulman zeigt dies an der tragischen Biografie seines Grossvaters, des schwedischen Schriftstellers Sven Stolpe, seiner Grossmutter Karin und einem Mann, der sich leidenschaftlich in Karin verliebt - und ihr nach einem intensiven Treffen beginnt, Briefe zu schreiben … Ich habe das Buch in einem Atemzug gelesen - dramatisch bis zur letzten Seite!