H

Alfred Hunold

Alfred Hunold:

Alfred Hunold, Jahrgang 1936, befasste sich schon früh mit alten Sprachen, Völkern und Geschichte. Dazu kam ein Interesse an Heimatkunde, die sich in Zeit und Raum ausdrückt.
Er studierte Wirtschaft (Dipl.-Kfm.), daneben auch Geographie, mit der sein Interesse Anschluss hielt an Themen der Sprachgeographie und Namenkunde. Ihn interessierten die wirklichen Bedeutungen unserer Namen.
Beruflich war er in Unternehmensberatungen und in der Leitung der Abteilung "Organisation und Datenverarbeitung" der Rheinische Bahngesellschaft AG in Düsseldorf tätig.
Ein schwerer Schlaganfall beendete von heute auf morgen seine bisherigen Interessen in Tierzucht, Imkerei, Gärtnerei und Sport; nach einigen Jahren konnte er seinen frühen Neigungen betreffend Sprachen wieder nachgehen.

Zuletzt erschienen

Hinters Schild geschaut - Korschenbroicher Strassennamen - Herkunft und Bedeutung

Hinters Schild geschaut - Korschenbroicher Strassennamen - Herkunft und Bedeutung

Hinters Schild geschaut

Korschenbroicher Strassennamen - Herkunft und Bedeutung.
Mit den Stadtteilen Glehn, Kleinenbroich, Korschenbroich, Liedberg und Pesch.

„Kirsmichhof“, „Nixberg“, „Engbrück“, „Am Bilderstock“, „Scherfhausen“, „Zalfenstrasse“, „Fragenhütte“, „Loosbenden“, „Kommerweg“, „Schwohenend“ und viele andere – alles Strassennamen unserer Stadt.
Aber welche Bedeutung haben sie? Woher kommen sie?

Sprachforschungen haben ergeben, dass ihr Ursprung in längst ausgestorbenen Sprachen liegt, die vor Tausenden von Jahren in unserer niederrheinischen Gegend gesprochen wurden. Ihre Deutung trägt so zu einem tieferen Verständnis unserer Heimat bei.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

Fr.15.90

Weitere Formate ab Fr.6.90

Alles von Alfred Hunold

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis