AG

Andri Gerber

Andri Gerber hat Architektur an der ETH Zürich studiert und dort 2008 mit Auszeichnung promoviert. Von 2008 bis 2011 war er Assistenzprofessor an der Ecole Spéciale d’Architecture in Paris und leitete dort das Städtebau-postgraduate- Programm 'Mutations urbaines'. Seit 2010 ist er Dozent für Architekturgeschichte und -theorie an der Universität Vaduz und seit 2011 Dozent für Städtebaugeschichte an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Sein Interesse gilt den Schnittstellen der Architektur und des Städtebaus und ihrer Disziplingeschichte in ihrem komplexen Verhältnis untereinander.

Zuletzt erschienen

Zürich. Architekturführer

Zürich. Architekturführer

Das mit Blick auf See und Berge gelegene Zürich hat weit mehr zu bieten als nur Postkartenmotive. Zur architektonischen Vielfalt dieser häufig unterschätzten Stadt gehören ihre reiche Geschichte des genossenschaftlichen Wohnens, die vielen Friedhöfe, Gärten, Bunker und Infrastrukturbauten.
Der Architekturführer Zürich stellt mehr als 400 Objekte aus den vergangenen Jahrhunderten ausführlich vor – und bietet so die Gelegenheit, die bevölkerungsreichste Stadt der Schweiz in einem neuen Licht zu sehen. Das Herz dieses Buchs bilden elf Spaziergänge, die als praktische Anleitung zu verstehen sind – vorausgesetzt man ist, wie die Einheimischen, dem Bergwandern nicht abgeneigt. Sie führen quer durch die oft sehr eigenständigen Stadtkreise und werden begleitet von Aufsätzen zur historischen Entwicklung, zur Bedeutung der Genossenschaften sowie durch eine persönliche Erinnerung an ein längst vergangenes Zürich.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

Fr.69.90

Alles von Andri Gerber

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis