»Nix los hier«, so leiert der Refrain Tag für Tag durch das Dorf, irgendwo im Nirgendwo der Steiermark. Es sind die 1950er Jahre, Entbehrung und harte körperliche Arbeit schnitzen ihre Spuren tief in die Gesichter und Herzen der Menschen. In diese archaische Welt wird Sepp geboren. Sepps Haut ist auffallend weiss, die Augen rot entzündet, er schreit – ein Säugling mit Ansprüchen. Viel frisches Blut soll er trinken, seine Krankheit damit in Schach gehalten werden. Noch bevor Sepp seine ersten Schritte tut, wird er zum Gespött der Leute. Aber freilich nur hinter vorgehaltener Hand! Wie kann ein Kind unter solchen Bedingungen wachsen? Und was bedeutet es bis heute, anders zu sein? Gebannt und stets an der Seite des Protagonisten verfolgt der Leser Sepps schicksalhaften Weg und nähert sich unheilvoll dem Abgrund.
»Seltsamerweise wird im Jugendbuch von altersgerechten Inhalten und Formen gesprochen. Dahinter steckt eine gutgemeinte Mütter-Väterlichkeit, die schlicht literatur-feindlich ist. Und: sie unterschätzt Jugendliche!«
Christian Duda

Christian Duda
Christian Duda heisst eigentlich Christian Achmed Gad Elkarim, früher hiess er sogar Ahmet Ibrahim el Said Gad Elkarim. Er war Österreicher, Ägypter und ist jetzt Deutscher, war Katholik, Mohammedaner und ist schon seit sehr langer Zeit ein glücklicher Atheist. Er ist Autor, Regisseur und Vater, lebt in Berlin und träumt vom Snowboarden.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Christian Duda
-
Elke von Christian Duda
Elke
Christian Duda
Fr. 17.90
-
Milchgesicht von Christian Duda
Milchgesicht
Christian Duda
Fr. 16.90
-
Gar nichts von allem von Christian Duda
Gar nichts von allem
Christian Duda
Fr. 17.90
-
Bonbon von Christian Duda
Bonbon
Christian Duda
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 21.90
-
Schnipselgestrüpp von Julia Friese
Schnipselgestrüpp
Julia Friese
Fr. 21.90
-
Alle seine Entlein von Christian Duda
Alle seine Entlein
Christian Duda
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 24.90
-
Schwein sein von Christian Duda
Schwein sein
Christian Duda
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 24.90