Mit seinem Debüt „Anfrage“ (1960) hat Christian Geissler die westdeutsche Literatur aufgemischt: Er geht der Schuld der Väter am Holocaust nach und greift frontal die „Wir haben von allem nichts gewusst“-Haltung der Adenauer-Ära an.
„kamalatta“ (1988), ein breit gefächertes Panorama des Widerstands in den 1970er/1980er Jahren, war sein letzter literarischer Erfolg. In seinem düster-visionären Roman „Wildwechsel mit Gleisanschluss“ (1996) hat er die aktuelle Situation von Geflüchteten vorweggenommen und das Bild eines nach rechtsaussen abgleitenden Deutschlands gezeichnet.
„Ein Boot in der Wüste“ versammelt Romanauszüge und blitzlichtartige Textsplitter, die Geisslers Werk vorstellen und Appetit auf das Ganze machen. Seine Konsequenz, Radikalität und Zerrissenheit machen es für all jene interessant, die heute über die Notwendigkeit von Widerstand und Militanz nachdenken.

Christian Geissler
Christian Geissler wurde am 25. Dezember 1928 in Hamburg geboren. Ab 1956 arbeitete er als freier Schriftsteller. Geissler filmte beim NDR, war Mitherausgeber der linken Literaturzeitschrift Kürbiskern, Dokumentarfilmer und Dozent an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Er publizierte zahlreiche Romane, Hörspiele, Drehbücher und Gedichte, u. a. »Anfrage« (1960) und »kamalatta« (1988). Im Verbrecher Verlag erschienen im Rahmen einer Werkausgabe, die in Zusammenarbeit mit der Hamburger christian Geissler Gesellschaft entsteht, bislang die Bände »Wird Zeit, dass wir leben« und »Kalte Zeiten / Schlachtvieh«.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Christian Geissler
-
Das Bezugserziehersystem im stationären Kinder- und Jugendhilfekontext von Christian Geissler
Das Bezugserziehersystem im stationären Kinder- und Jugendhilfekontext
Christian Geissler
Fr. 26.90
-
Kamalatta von Christian Geissler
Kamalatta
Christian Geissler
Fr. 51.90
-
Wird Zeit, dass wir leben von Christian Geissler
Wird Zeit, dass wir leben
Christian Geissler
Fr. 34.90
-
Schlachtvieh / Kalte Zeiten von Christian Geissler
Schlachtvieh / Kalte Zeiten
Christian Geissler
Fr. 20.00
-
Das Brot mit der Feile von Christian Geissler
Das Brot mit der Feile
Christian Geissler
Fr. 39.90
-
Geissler, C: Prozess im Bruch von Christian Geissler
Geissler, C: Prozess im Bruch
Christian Geissler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 24.90
-
Elemente einer zeitgemäßen politischen Bildung von
Elemente einer zeitgemäßen politischen Bildung
Buch (Taschenbuch)
Fr. 39.90
-
Ein Boot in der Wüste von Christian Geissler
Ein Boot in der Wüste
Christian Geissler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 24.90
-
Verunsichernde Orte von Monique Eckmann
Verunsichernde Orte
Monique Eckmann
Fr. 26.90
-
Outbound-Praxis von Rainer Krumm
Outbound-Praxis
Rainer Krumm
Fr. 79.90
-
Geißler, C: Gruppendiskussionen in der Marktforschung von Christian Geissler
Geißler, C: Gruppendiskussionen in der Marktforschung
Christian Geissler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 92.90