Rezepte für die Gesundheit des Gehirns
Die Anzahl der Kopfschmerzpatienten ist in den letzten Jahrzehnten weiter angestiegen, Depression gilt mittlerweile als Volkskrankheit und mit steigender Lebenserwartung treten Alterserkrankungen wie Demenz oder Parkinson immer häufiger auf. Wenn es dem Gehirn nicht gut geht, kann sich das auf vielfältige Weise äussern. Doch es gibt einen Weg, die grauen Zellen zu schützen: Mit der richtigen Ernährung gelingt es.
Ausstattung: ca. 25 Fotos

Christof Kessler
Christof Kessler, geboren 1950, ist als Neurologe in eigener Praxis tätig. Er war Inhaber des Lehrstuhls für Neurologie und Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Greifswald. Er forscht u. a. zu Hirnplastizität. Er ist Autor von „Wahn“, „Männer, die in Schränken sitzen“ und "Glücksgefühle".Regina Rautenberg hat nach ihrer Ausbildung zur Hauswirtschaftsleiterin Oecotrophologie studiert und mit dem Diplom abgeschlossen. Sie war langjährig als Redakteurin im Foodressort der Zeitschrift FÜR SIE tätig. Seit einigen Jahren arbeitet sie freiberuflich im Bereich der Rezeptentwicklung und als Lektorin für diverse Buchverlage.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Christof Kessler
-
Männer, die in Schränken sitzen von Christof Kessler
Männer, die in Schränken sitzen
Christof Kessler
Fr. 26.90
-
Wahn von Christof Kessler
Wahn
Christof Kessler
Fr. 8.90
-
Essen für den Kopf von Christof Kessler
Essen für den Kopf
Christof Kessler
Fr. 31.90
-
Glücksgefühle von Christof Kessler
Glücksgefühle
Christof Kessler
Fr. 37.90
-
Thrombozytenszintigraphie bei zerebrovaskulären Erkrankungen von Christof Kessler
Thrombozytenszintigraphie bei zerebrovaskulären Erkrankungen
Christof Kessler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 75.90
-
Yüzü Olmayan Adam von Christof Kessler
Yüzü Olmayan Adam
Christof Kessler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 28.90