GB

Giordano Bruno

Der Naturphilosoph Giordano Bruno wurde 1548 in Nola in Süditalien geboren. 1565 trat er in den Dominikanerorden ein. Nachdem er 1576 wegen Ketzerei angeklagt wurde, floh er aus dem Orden zuerst in die Schweiz und dann nach Frankreich. 1583 bis 1585 lebte er in England, wo er unter anderem auch die Schrift "Die heroische Leidenschaft" verfasste. Von dort aus reiste er weiter über Paris nach Deutschland, Prag und Zürich. Als er nach Italien zurückkehrte, wurde er 1592 von der Inquisition verhaftet, nach Rom gebracht und in der Engelsburg inhaftiert. Nach langer Auseinandersetzung mit der Inquisition weigerte er sich, seine Lehren und Thesen zu widerrufen, und wurde am 17. Februar 1600 in Rom auf dem Scheiterhaufen lebendig verbrannt. Giordano Bruno wird gerne als Vorläufer oder gar Märtyrer der Aufklärung bezeichnet. Dies ist nicht korrekt, denn er kämpfte zwar für Gedankenfreiheit, aber nicht für Atheismus oder Materialismus, und in seinen Werken spielt der Bezug zu lebendiger Spiritualität und Gott eine zentrale Rolle.

Zuletzt erschienen

Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen (Großdruck)

Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen (Großdruck)

Giordano Bruno: Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2023 Durchgesehener Neusatz mit einer Biografie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck unter dem Titel »De la causa, principio, et uno«, Venedig (d. i. London) 1584; erste deutsche Übersetzung in: T. A. Rixner und T. Siber, Leben und Lehrmeinungen berühmter Physiker, Sulzbach 1824, Heft 5. Der Text folgt der Übersetzung durch Adolf Lasson (1872 u. ö.), die aus dem »Widmungsschreiben« nur die abschliessenden Gedichte enthält. Textgrundlage ist die Ausgabe: Giordano Bruno: Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen. Aus dem Italienischen übersetzt und mit erläuternden Anmerkungen versehen von Adolf Lasson. Dritte verbesserte Auflage, Leipzig: Dürr, 1902 (Philosophische Bibliothek, Bd. 21). Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

Fr.19.90

Weitere Formate ab Fr.19.90

Alles von Giordano Bruno

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen
Preis
Altersempfehlung
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit