Karsten Strack, geboren 1968, studierte Germanistik und Medienwissenschaften an der Universität Paderborn.
Heute arbeitet er als Geschäftsführer der Lektora GmbH (Verlag, Text-, Event- und Schulungsagentur) in Paderborn und als Künstlerischer Leiter des Literaturbüros Ostwestfalen-Lippe in Detmold.
Nebenbei ist er als Dozent für die Bereiche Kulturmanagement, Verlagspraxis und Kreatives Schreiben an der Universität Paderborn und weiteren Hochschulen sowie in eigenem Auftrag tätig.
Strack schreibt literarisch, seitdem er 14 Jahre alt ist – damals hat er eigene Kapitel zu seiner Lieblingsjugendbuchreihe „Burg Schreckenstein“ verfasst, als er noch nicht im Ansatz ahnte, dass das Genre später als „Fan Fiction“ in aller Munde sein würde.
Der Paderborner Gartenbauunternehmer und Punkmusiker Kai „Grütze“ Niemeier gerät zu nächtlicher Stunde – quasi vor der eigenen Haustür – zufällig in einen Kriminalfall. Mehr und mehr bekommen „Grütze“, sein bester Kumpel Andi und die Auszubildende Tine so richtig Bock, an der Aufklärung des Falles massgeblich mitzuwirken. Und schliesslich steigen sie in den Arbeitsbulli und machen sich auf den Weg nach Bielefeld. Dort wartet der grosse Showdown.
Karsten Strack legt ein Krimidebüt vor, das mit viel Liebe zu seiner ostwestfälischen Heimat sowie jeder Menge überraschender Spannung und reichlich Humor gespickt ist.