„Vegan ist Unsinn!“
Aussagen wie diese hört und liest man immer wieder. Die hinter dem Veganismus stehende Philosophie stellt jedoch Antworten auf Fragen bereit, die zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung gewinnen: Was schulden wir den Tieren? Wie gehen wir verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen um? Und wie ernähren wir die wachsende Weltbevölkerung nachhaltig?
In seinem Bestseller „Vegan-Klischee ade!“ hat Niko Rittenau anhand von Hunderten von wissenschaftlichen Publikationen gezeigt, dass eine vegane Ernährung – vorausgesetzt sie ist gut geplant und umgesetzt – in jeder Lebensphase den Nährstoffbedarf decken kann und was es dabei zu beachten gilt. Mit überwältigendem Erfolg. Was Rittenau in seinem Erstlingswerk in Bezug auf die Ernährungswissenschaft vorgelegt hat, erweitert er zusammen mit dem international bekannten Influencer Ed Winters („Earthling Ed“) und dem Social-Media-Aktivisten Patrick Schönfeld („Der Artgenosse“) nun um den Aspekt Ethik und die damit verbundenen Themenfelder. Anhand von 50 typischen Vorurteilen gegenüber dem Veganismus zeigen die Autoren, welche Fehlschlüsse und Irrtümer diesen Einwänden zugrunde liegen und wie man diesen ohne erhobenen moralischen Zeigefinger begegnen kann.

Niko Rittenau
Niko Rittenau studierte Ernährungsberatung und befindet sich aktuell im Masterstudiengang der Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin. Er kombiniert seine Fähigkeiten als ausgebildeter Koch mit dem Ernährungswissen seiner akademischen Laufbahn, um Innovationen zu kreieren, bei denen guter Geschmack auf Gesundheitsbewusstsein und nachhaltigen Konsum trifft.
Zu Nikos großen Leidenschaften zählt die Weitergabe von Wissen zur Verbreitung einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise. Als Mitbegründer und Dozent unterrichtet er Ernährungslehre am Plant Based Institute in Berlin und hält mehrmals pro Jahr sein beliebtes 4-Tages-Seminar „Mehr Gesundheit, Leistungsfähigkeit & Wohlbefinden durch pflanzliche Ernährung“ in Berlin.
Zusätzlich vermittelt er als Hochschuldozent, Seminarleiter und Speaker das Thema Ernährung mit großer Begeisterung, indem er Fachwissen evidenzbasiert, aber dennoch lebendig und praxisnah verpackt.
Bestseller
-
Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch von Niko Rittenau
- Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch
-
Vegan-Klischee ade! von Niko Rittenau
- Vegan-Klischee ade!
-
Vegan Low Budget von Niko Rittenau
- Vegan Low Budget
Ähnliche Autor*innen
Alles von Niko Rittenau
-
Vegan-Klischee ade! von Niko Rittenau
Vegan-Klischee ade!
Niko Rittenau
Fr. 38.90
-
Vegan Low Budget von Niko Rittenau
Vegan Low Budget
Niko Rittenau
Fr. 29.90
-
Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch von Niko Rittenau
Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch
Niko Rittenau
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 38.90
-
Vegan Low Budget - Kostenlose Leseprobe von Hansi Heckmair
Vegan Low Budget - Kostenlose Leseprobe
Hansi Heckmair
Fr. 0.00
-
„Vegan ist Unsinn!“ von Niko Rittenau
„Vegan ist Unsinn!“
Niko Rittenau
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 41.90
-
Healthy Vegan von Niko Rittenau
Healthy Vegan
Niko Rittenau
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 29.90
-
Healthy Vegan the Cookbook: Vegan Cooking Meets Nutrition Science von Niko Rittenau
Healthy Vegan the Cookbook: Vegan Cooking Meets Nutrition Science
Niko Rittenau
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 24.90