Dieser Sammelband erschien im Original 1928 als letzte Publikation des Dichters, der 1934 den Stalinistischen »Säuberungen« zum Opfer fiel. Er vereint die Bände ›Der Stein‹ (1913), ›Tristia‹ (1922) sowie alle nach der Oktoberrevolution entstandenen Gedichte. In seiner ›Notiz‹ zur deutschen Erstausgabe schrieb Paul Celan über diese Verse:
»Wie bei kaum einem seiner dichtenden Zeit- und Schicksalsgenossen in Russland ... ist bei Ossip Mandelstam das Gedicht der Ort, wo das über die Sprache Wahrnehmbare und Erreichbare um jene Mitte versammelt wird, von der her es Gestalt und Wahrheit gewinnt: um das die Stunde, die eigene und die der Welt, den Herzschlag und den Äon befragende Dasein des Einzelnen. Damit ist gesagt, in welchem Masse das Mandelstamsche Gedicht, das aus seinem Untergang wieder zutage tretende Gedicht eines Untergegangenen, uns Heutige angeht.«

Ossip Mandelstam
Ossip Mandelstam, am 15. Januar 1891 in Warschau in einer jüdischen Familie geboren, studierte in Petersburg, Paris und Heidelberg. Seine Gedichtbände ›Der Stein‹ (1913) und ›Tristia‹ (1922), autobiographische Prosa ›Das Rauschen der Zeit‹ (1925) und ›Die ägyptische Briefmarke‹ (1928), sowie seine Essays ›Über Poesie‹ (1928), sind Meilensteine der russischen Dichtung des 20. Jahrhunderts. Ab 1929 politischer Verfolgung ausgesetzt, konnte sein Werk erst Jahrzehnte nach seinem Tod erscheinen. Mandelstam ist eines der prominenten Opfer von Stalins Regime der Terrorjahre. Aufgrund eines satirischen Epigramms auf Stalin im Mai 1934 verhaftet und verbannt, wurde er 1938 erneut verhaftet und zu Zwangsarbeit in Sibirien verurteilt. Er starb am 27. Dezember 1938 in einem Lager bei Wladiwostok. Seine Gedichte wurden von seiner Frau, Nadeschda Mandelstam, auswendig gelernt, versteckt und von Helfern in die USA geschmuggelt. Das Gesamtwerk, auf Deutsch 1985 bis 2000 im Ammann Verlag erschienen, ist im S. Fischer Verlag erhältlich..
Paul Celan, eigentlich Paul Antschel oder Anczel, wurde 1920 als einziges Kind deutschsprachiger Juden in Czernowitz geboren. Er besuchte das Oberrealgymnasium, das er 1934 verlassen mußte und absolvierte 1938 das rumänische Staatsgymnasium. Sein Medizinstudium in Tours/Frankreich brach er mit Beginn des Krieges ab, studierte aber noch im selben Jahr Romanistik an der Universität von Czernowitz. Seit 1948 lebte er in Paris, 1960 erhielt er den Georg-Büchner-Preis. 1970 nahm er sich das Leben.
Bestseller
-
Mitternacht in Moskau von Ossip Mandelstam
- Mitternacht in Moskau
-
Die Reise nach Armenien von Ossip Mandelstam
- Die Reise nach Armenien
-
Bahnhofskonzert von Ossip Mandelstam
- Bahnhofskonzert
Ähnliche Autor*innen
Alles von Ossip Mandelstam
-
Das Gesamtwerk in Kassette von Ossip Mandelstam
Das Gesamtwerk in Kassette
Ossip Mandelstam
Fr. 253.00
-
Bahnhofskonzert von Ossip Mandelstam
Bahnhofskonzert
Ossip Mandelstam
Fr. 17.90
-
Die Reise nach Armenien von Ossip Mandelstam
Die Reise nach Armenien
Ossip Mandelstam
Buch (Taschenbuch)
Fr. 23.90
-
Mitternacht in Moskau von Ossip Mandelstam
Mitternacht in Moskau
Ossip Mandelstam
Fr. 41.90
-
Gedichte von Ossip Mandelstam
Gedichte
Ossip Mandelstam
Fr. 16.90
-
Du bist mein Moskau und mein Rom und mein kleiner David von Ossip Mandelstam
Du bist mein Moskau und mein Rom und mein kleiner David
Ossip Mandelstam
Fr. 46.90
-
Armenien, Armenien! von Ossip Mandelstam
Armenien, Armenien!
Ossip Mandelstam
Fr. 43.90
-
Über den Gesprächspartner von Ossip Mandelstam
Über den Gesprächspartner
Ossip Mandelstam
Buch (Taschenbuch)
Fr. 18.90
-
Das Rauschen der Zeit von Ossip Mandelstam
Das Rauschen der Zeit
Ossip Mandelstam
Fr. 39.90
-
Die beiden Trams von Ossip Mandelstam
Die beiden Trams
Ossip Mandelstam
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 43.90
-
Tristia von Ossip Mandelstam
Tristia
Ossip Mandelstam
Fr. 39.90
-
Mandelstam, Heidelberg von Ralph Dutli
Mandelstam, Heidelberg
Ralph Dutli
Fr. 28.90
-
Der Stein von Ossip Mandelstam
Der Stein
Ossip Mandelstam
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 41.90
-
Die Woronescher Hefte von Ossip Mandelstam
Die Woronescher Hefte
Ossip Mandelstam
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 49.90
-
Gespräch über Dante von Ossip Mandelstam
Gespräch über Dante
Ossip Mandelstam
Buch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Über den Gesprächspartner - Gespräch über Dante (2 Bde.) von Ossip Mandelstam
Über den Gesprächspartner - Gespräch über Dante (2 Bde.)
Ossip Mandelstam
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 65.90
-
Lettres von Ossip Mandelstam
Lettres
Ossip Mandelstam
Buch (Taschenbuch)
Fr. 51.90
-
Ete froid et autres textes von Ossip Mandelstam
Ete froid et autres textes
Ossip Mandelstam
Buch (Taschenbuch)
Fr. 39.90
-
Tristia broche avec rabats von Ossip Mandelstam
Tristia broche avec rabats
Ossip Mandelstam
Buch (Taschenbuch)
Fr. 41.90
-
Voyage en Arménie von Ossip Mandelstam
Voyage en Arménie
Ossip Mandelstam
Buch (Taschenbuch)
Fr. 21.90
-
Lettres von Ossip Mandelstam
Lettres
Ossip Mandelstam
Buch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Tristia relie von Ossip Mandelstam
Tristia relie
Ossip Mandelstam
Buch (Taschenbuch)
Fr. 64.90
-
Tristia ex de tete von Ossip Mandelstam
Tristia ex de tete
Ossip Mandelstam
Buch (Taschenbuch)
Fr. 509.00
-
Le timbre egyptien von Ossip Mandelstam
Le timbre egyptien
Ossip Mandelstam
Buch (Taschenbuch)
Fr. 15.90