Die kleinasiatische Ägäisküste ist die Geburtsstätte der europäischen Kultur. Hier entstehen mit den homerischen Epen, der "Ilias" und der "Odyssee", die ersten Werke der Literatur. Heraklit von Ephesos und Thales von Milet sind zwei der Philosophen, die sich erstmals um eine rationale Welterklärung bemühen und Forschung um der Forschung willen betreiben. Herodot von Halikarnassos wird als Vater der Geschichtsschreibung verehrt. Sie kommen in ausgewählten Abschnitten aus ihren Werken zu Wort. Interpretationen erschliessen die Texte. Viele Orte waren Stätten religiöser Verehrung, der Isis, der Diana, des Apollon. In Ephesos bekennt sich ein Konzil zu der heiligen
Jungfrau Maria als der Gottesgebärerin. Berichte antiker Autoren und deren Interpretationen erschliessen die fremde Welt und die ferne Zeit. Alle Orte werden kenntnisreich beschrieben, die Monumente werden vorgestellt und in ihren jeweiligen historischen Kontext eingeordnet. Pläne, Zeichnungen und Bilder dienen der Orientierung und vermitteln eine lebendige Anschauung. Einleitungskapitel erzählen von den Gründungsmythen der Städte und führen jeweils in die Geschichte ein. Indizes schliessen den Band ab.

Patrick Schollmeyer
Patrick Schollmeyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie Betreuer der Original- und Abgusssammlung am Institut für Altertumswissenschaft, Arbeitsbereich Klassische Archäologie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Er ist ferner Kurator der sog. Schule des Sehens und seit 2016 Vorsitzender des Deutschen Archäologen-Verbands (DArV).
Ähnliche Autor*innen
Alles von Patrick Schollmeyer
-
Archäologische Zeugnisse im Lateinunterricht von Patrick Schollmeyer
Archäologische Zeugnisse im Lateinunterricht
Patrick Schollmeyer
Fr. 33.90
-
Kykladen von Kurt Roeske
Kykladen
Kurt Roeske
Fr. 11.00
-
Die 40 bekanntesten archäologischen Stätten in Athen und Attika von Patrick Schollmeyer
Die 40 bekanntesten archäologischen Stätten in Athen und Attika
Patrick Schollmeyer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 39.90
-
Handbuch der antiken Architektur von Patrick Schollmeyer
Handbuch der antiken Architektur
Patrick Schollmeyer
Fr. 42.90
-
Einführung in die antike Ikonographie von Patrick Schollmeyer
Einführung in die antike Ikonographie
Patrick Schollmeyer
Fr. 20.90
-
Römische Plastik von Patrick Schollmeyer
Römische Plastik
Patrick Schollmeyer
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 51.90
-
Unter dem Schutz der Götter von Patrick Schollmeyer
Unter dem Schutz der Götter
Patrick Schollmeyer
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 52.90
-
Von Troja bis Halikarnassos von Kurt Roeske
Von Troja bis Halikarnassos
Kurt Roeske
Buch (Taschenbuch)
Fr. 38.90
-
Medeas Heimat von Patrick Schollmeyer
Medeas Heimat
Patrick Schollmeyer
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 52.90
-
Krise und Kult von Detlev Kreikenbom
Krise und Kult
Detlev Kreikenbom
Fr. 234.00
-
Augustus - Der Blick von außen von Detlev Kreikenbom
Augustus - Der Blick von außen
Detlev Kreikenbom
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 101.00