Berlin ist 1930 die glanzvolle Metropole des neuen Europa, schneller und freier als die anderen Hauptstädte des Kontinents. Nirgendwo sonst liegen Verschwendung und Elend so dicht beieinander. Während sich Kommunisten und Nationalsozialisten blutige Saalschlachten liefern und Dorothy Thompson Hitler interviewt, lädt der jüdische Hellseher Erik Jan Hanussen die Berliner SA-Führung zu „Weekend-Fahrten“ auf seiner Luxusyacht „Ursel IV“ ein. Maud von Ossietzky verfällt aus Sorge um ihren Mann Carl immer mehr dem Alkohol und der KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann findet Trost bei seiner Geliebten. Heinrich Brüning, eben noch Kanzler des Deutschen Reichs, spielt am Abend seiner Entlassung mit seiner Patentochter „Mensch ärgere Dich nicht“. Am Ende geht es nur noch um eins: Kommt das »Dritte Reich«?
Mit biographischen Porträts u. a. von Heinrich Brüning, Erik Jan Hanussen, Maud von Ossietzky, Ernst Thälmann und Dorothy Thompson.
»Berlin ist am Ende der Weimarer Republik Schauplatz eines politischen Dramas. Peter Walther zeichnet ein facettenreiches Bild dieser Jahre ― so packend erzählt wie ein Roman.« LUTZ SEILER

Peter Walther
Peter Walther, geboren 1965 in Berlin, studierte u. a. in Falladas Geburtsstadt Greifswald Germanistik und Kunstgeschichte und wurde 1995 in Berlin promoviert. Zusammen mit Birgit Dahlke, Klaus Michael und Lutz Seiler gab er die Literaturzeitschrift „Moosbrand“ heraus. Heute leitet er gemeinsam mit Hendrik Röder das Brandenburgische Literaturbüro in Potsdam. Er ist Mitbegründer des Literaturportals „literaturport“ und veröffentlichte Bücher zur Geschichte der Fotografie sowie zu Schriftstellern wie Johann Wolfgang von Goethe, Peter Huchel, Günter Eich und Thomas Mann.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Peter Walther
-
Lilly und ihr Sklave von Hans Fallada
Lilly und ihr Sklave
Hans Fallada
Fr. 21.90
-
Fieber von Peter Walther
Fieber
Peter Walther
Fr. 34.90
-
Herrgott zwo null von Peter Walther
Herrgott zwo null
Peter Walther
Fr. 8.90
-
Nicht verzagen - WikipeteR fragen von Peter Walther
Nicht verzagen - WikipeteR fragen
Peter Walther
Fr. 9.90
-
Schräge Gestalten von Peter Walther
Schräge Gestalten
Peter Walther
Fr. 8.90
-
Hans Fallada von Peter Walther
Hans Fallada
Peter Walther
Fr. 21.90
-
Junge Liebe zwischen Trümmern von Hans Fallada
Junge Liebe zwischen Trümmern
Hans Fallada
Fr. 29.90
-
Der Erste Weltkrieg in Farbe von Peter Walther
Der Erste Weltkrieg in Farbe
Peter Walther
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 53.90
-
Unausstehlich und reizend zugleich von
Unausstehlich und reizend zugleich
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 14.90
-
Berlin und die Mark Brandenburg. Ein Fontane-Brevier mit Farbaufnahmen... / Berlin und die Mark Brandenburg. Ein Fontane-Brevier mit Farbaufnahmen... von Theodor Fontane
Berlin und die Mark Brandenburg. Ein Fontane-Brevier mit Farbaufnahmen... / Berlin und die Mark Brandenburg. Ein Fontane-Brevier mit Farbaufnahmen...
Theodor Fontane
Fr. 22.90
-
Die Russen sind da von
Die Russen sind da
Fr. 26.90
-
Lübeck als geistige Lebensform von Thomas Mann
Lübeck als geistige Lebensform
Thomas Mann
Hörbuch (CD)
Fr. 19.90
-
Musen und Grazien in der Mark. 750 Jahre Literatur in Brandenburg von Peter Walther
Musen und Grazien in der Mark. 750 Jahre Literatur in Brandenburg
Peter Walther
eBook (PDF)
Fr. 17.00
-
Fever von Peter Walther
Fever
Peter Walther
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 35.90
-
New Deal Photography. USA 1935–1943 von Peter Walther
New Deal Photography. USA 1935–1943
Peter Walther
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 21.90
-
Lewis W. Hine. America at Work von Peter Walther
Lewis W. Hine. America at Work
Peter Walther
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 24.90
-
Peter Huchel von
Peter Huchel
Buch (Taschenbuch)
Fr. 26.90
-
PQM - Qualitätsmanagement von Peter Walther
PQM - Qualitätsmanagement
Peter Walther
Fr. 40.00
-
A Calling in Question von Peter Walther
A Calling in Question
Peter Walther
Fr. 54.90
-
Darkness Falling von Peter Walther
Darkness Falling
Peter Walther
eBook (ePUB)
Fr. 15.90