Migration und Flucht sind für Kirchen und Theologie „Zeichen der Zeit“. Wie lassen sich diese „Jahrhundertherausforderungen“ aus christlicher Sicht wahrnehmen? Wie können EuropäerInnen einer kulturell und religiös pluralen Gesellschaft friedlich zusammenleben? Was können die Kirchen in den Migrationsgesellschaften Europas beitragen? Regina Polak geht diesen Fragen aus interdisziplinärer Perspektive nach. Sie eröffnet empirische Einblicke in migrantische Lebensräume und -erfahrungen und innovative Zugänge zu biblischen Migrationstheologien. Migration und Flucht gehören zum Kern des christlichen Glaubens und können für Europa zum Weg in die Freiheit werden.

Regina Polak
REGINA POLAK, Dr. theol., geb. 1967, ist Assoziierte Professorin für Praktische Theologie und Religionsforschung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Regina Polak
-
Religion kehrt wieder von Regina Polak
Religion kehrt wieder
Regina Polak
Buch (Taschenbuch)
Fr. 51.90
-
Mission in Europa? von Regina Polak
Mission in Europa?
Regina Polak
Fr. 16.90
-
Religion im Wandel von
Religion im Wandel
Fr. 83.90
-
Zukunft. Werte. Europa von
Zukunft. Werte. Europa
Buch (Taschenbuch)
Fr. 56.90
-
Migration, Flucht und Religion von Regina Polak
Migration, Flucht und Religion
Regina Polak
Fr. 45.90
-
Text und Mystik von
Text und Mystik
Fr. 96.90
-
Anerkennung in religiösen Bildungsprozessen von
Anerkennung in religiösen Bildungsprozessen
Fr. 83.90
-
Kirche der Armen? von
Kirche der Armen?
Fr. 45.90
-
Jung, muslimisch, österreichisch. von
Jung, muslimisch, österreichisch.
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr. 29.90
-
Israel´s 70th Anniversary: Insights and Perspectives von
Israel´s 70th Anniversary: Insights and Perspectives
Fr. 65.90