Die leicht zugängliche deutschsprachige Einführung in die Soziologie des Körpers liegt nun in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten 5. Auflage vor.
Sie thematisiert den menschlichen Körper als gesellschaftliches Phänomen und fragt, inwiefern der Körper als Produkt und Produzent von Gesellschaft zu verstehen ist. Dazu skizziert Robert Gugutzer die Geschichte des Körpers in der Soziologie von seiner absent presence bei den Klassikern bis zum jüngsten body turn. Darüber hinaus präsentiert er zentrale soziologische Perspektiven auf den Körper, stellt wichtige körpersoziologische Aufgabenfelder sowie »Leib«, »Körper« und »Verkörperung« als soziologische Grundbegriffe vor.

Robert Gugutzer
Robert Gugutzer (Prof. Dr. phil.), geb. 1967, lehrt Soziologie mit den Schwerpunkten Sport- und Körpersoziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Robert Gugutzer
-
Handbuch Körpersoziologie 1 von
Handbuch Körpersoziologie 1
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 258.00
-
Handbuch Körpersoziologie 2 von
Handbuch Körpersoziologie 2
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 258.00
-
Körper und Ritual von
Körper und Ritual
Fr. 49.90
-
Sport im Film von
Sport im Film
Fr. 41.90
-
Körper, Sport und Religion von
Körper, Sport und Religion
Fr. 97.90
-
Body turn von Robert Gugutzer
Body turn
Robert Gugutzer
Fr. 31.90
-
Verkörperungen des Sozialen von Robert Gugutzer
Verkörperungen des Sozialen
Robert Gugutzer
Fr. 41.90
-
Leib, Körper und Identität von Robert Gugutzer
Leib, Körper und Identität
Robert Gugutzer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 73.90
-
Soziologie des Körpers von Robert Gugutzer
Soziologie des Körpers
Robert Gugutzer
Fr. 18.90
-
Handbuch Körpersoziologie von
Handbuch Körpersoziologie
Fr. 183.00
-
Handbuch Sportsoziologie von Kurt Weis
Handbuch Sportsoziologie
Kurt Weis
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 46.90
-
Irritation und Improvisation von
Irritation und Improvisation
Fr. 56.90
-
Leben nach Zahlen von
Leben nach Zahlen
Fr. 43.90
-
Sport im Film von
Sport im Film
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 58.90