Dieses Heft Nr. 22 der Schriftenreihe des Mindener Kreises kommt auf das zuru¿ck, was der Lebensnerv der Jugendbewegung war und ist: die Fahrt. Unendlich viel ist daru¿ber geschrieben worden, an Fahrtenberichten und Reflexionen. So reu¿ssierte Eberhard Koebel, tusk, 1930 mit dem "Fahrtbericht 29 (Lappland)" und erstellte in der Emigration einen umfangreicheren Text mit der U¿berschrift "Das Fahrtgeheimnis", der verschollen ist. In einem Brief aus England an Helle Hirsch von 1935, der ihm offensichtlich mitgeteilt hatte, dass Fahrt keinen Wert mehr ha¿tte, ha¿lt tusk fest: "wir mu¿ssen etwas haben, wo sie (unsere Sta¿rken und charakterlichen Vorzu¿ge, fouche¿) wiederhergestellt werden, und das ist die fahrt [...]. die fahrt ist unser einzig spezifisches und ich halte an ihr fest. ohne sie wu¿rde jeder kreis bald in verschiedene interessenrichtungen zerspringen, sie eint und erneuert." Unza¿hlige Fahrten wurden seither unternommen, ehe Gruppen unseres Schlages keine Grundlage mehr sahen.
In ju¿ngster Zeit ist der Jakobsweg in Mode gekommen; alle Welt bewandert ihn. Die geheimnisvollen Kra¿fte, die ihm zugeschrieben werden, kennen wir schon lange, und zwar von u¿berall dort, wo der Genius loci uns verwandelt hat, sei es an der windverwehten Eismeerku¿ste oder auf dem wasserlosen Bergpfad Montenegros, selbst in vertrauten Gefilden, wo das ganz Andere schon hinter den Mauern der Heimatstadt lauern ko¿nne.
Allerdings, unsere Fahrten liegen Jahrzehnte zuru¿ck; Generationen danach bleibt uns nichts anderes u¿brig, als uns an aufsteigenden Erinnerungen zu laben. Die im Heft ausgewiesenen Beitra¿ge mo¿gen dazu einladen.

Roland Eckert
Dr. Roland Eckert ist Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Essen/Düsseldorf. Er beschäftigt sich seit Jahren mit Fragen des multidimensionalen Innovationsmanagements und der erfolgskritischen Gestaltung intelligenter Echtzeitunternehmen im digitalen Hyperwettbewerb.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Roland Eckert
-
Die Fahrt als Verwandlung von Roland Eckert
Die Fahrt als Verwandlung
Roland Eckert
Buch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Lebenswege - Eine Dokumentation von Roland Eckert
Lebenswege - Eine Dokumentation
Roland Eckert
Buch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Wir und die anderen: Gruppenauseinandersetzungen Jugendlicher in Ost und West von Peter-Georg Albrecht
Wir und die anderen: Gruppenauseinandersetzungen Jugendlicher in Ost und West
Peter-Georg Albrecht
Fr. 81.90
-
Disruptive Business Imitation – Neun Beschleuniger zum kreativen Imitieren disruptiver Geschäftsmodelle von Roland Eckert
Disruptive Business Imitation – Neun Beschleuniger zum kreativen Imitieren disruptiver Geschäftsmodelle
Roland Eckert
Fr. 21.90
-
Intelligente Echtzeitunternehmen im digitalen Hyperwettbewerb von Roland Eckert
Intelligente Echtzeitunternehmen im digitalen Hyperwettbewerb
Roland Eckert
Fr. 45.90
-
Die Dynamik der Radikalisierung von Roland Eckert
Die Dynamik der Radikalisierung
Roland Eckert
Fr. 48.90
-
Business Innovation Management von Roland Eckert
Business Innovation Management
Roland Eckert
Fr. 68.00
-
Herausforderung Hyperwettbewerb in der Branche von Roland Eckert
Herausforderung Hyperwettbewerb in der Branche
Roland Eckert
Fr. 21.90
-
Herausforderung Hyperwettbewerb in Wettbewerbsarenen von Roland Eckert
Herausforderung Hyperwettbewerb in Wettbewerbsarenen
Roland Eckert
Fr. 14.90
-
Business Model Prototyping von Roland Eckert
Business Model Prototyping
Roland Eckert
Fr. 97.90
-
Lean Startup in Konzernen und Mittelstandsunternehmen von Roland Eckert
Lean Startup in Konzernen und Mittelstandsunternehmen
Roland Eckert
Fr. 23.90
-
Die Dynamik jugendlicher Gruppen von Roland Eckert
Die Dynamik jugendlicher Gruppen
Roland Eckert
Fr. 36.90
-
Wiederkehr des „Volksgeistes“? von
Wiederkehr des „Volksgeistes“?
Buch (Taschenbuch)
Fr. 105.00
-
Eckert, R: Lösungskonzept für den automatisierten Produktdat von Roland Eckert
Eckert, R: Lösungskonzept für den automatisierten Produktdat
Roland Eckert
Buch (Taschenbuch)
Fr. 109.00
-
„Ich will halt anders sein wie die anderen!“ von Roland Eckert
„Ich will halt anders sein wie die anderen!“
Roland Eckert
Buch (Taschenbuch)
Fr. 115.00
-
Konfliktintervention von Roland Eckert
Konfliktintervention
Roland Eckert
Buch (Taschenbuch)
Fr. 105.00
-
Mediengeschichte und kulturelle Differenzierung von Rainer Winter
Mediengeschichte und kulturelle Differenzierung
Rainer Winter
Buch (Taschenbuch)
Fr. 109.00
-
Jugendliche Cliquen von Judith Hilgers
Jugendliche Cliquen
Judith Hilgers
Fr. 73.90
-
Soziale Unruhen und Politikberatung von Helmut Willems
Soziale Unruhen und Politikberatung
Helmut Willems
Buch (Taschenbuch)
Fr. 76.90
-
Sinnwelt Freizeit von Roland Eckert
Sinnwelt Freizeit
Roland Eckert
Buch (Taschenbuch)
Fr. 105.00
-
Datenreisende von Hermann Dahm
Datenreisende
Hermann Dahm
Buch (Taschenbuch)
Fr. 81.90