Zum Werk
Griffig und kompakt erläutert dieser "Klassiker im Konzert der Kommentare" (Rolf Stober) alle praxisrelevanten Aspekte der Gewerbeordnung. Ergänzend werden die Gründzüge des Arbeitszeitrechts, des Arbeitsschutzrechts und des Ladenschlussrechts dargestellt. Ebenfalls eingearbeitet sind die Entwicklungen im Bereich des Lotterie- und Glücksspielrechts.
Vorteile auf einen BlickKommentierung der zahlreichen und inhaltlich weitreichenden Änderungen der GewO der letzten vier Jahre aus einer HandVerbindung des Gewerberechts mit dem Arbeitsschutz-, Arbeitszeit- und Ladenschlussrechtkomplette Auswertung der obergerichtlichen Rechtsprechung
Zur Neuauflage
Die 9. Auflage berücksichtigt die zahlreichen Änderungen seit dem Erscheinen der Vorauflage, darunterdie Änderungen beim Gewerbeanzeigeverfahren (
14 GewO)das Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittlungs- und Vermögensanlagenrechts (
34f, 34g GewO)das Honoraranlagenberaterrecht (
34h GewO)das Gesetz zur Einführung eines Zulassungsverfahrens für Bewachungsunternehmen auf Seeschiffen (31 GewO)das Darlehensvermittlerrecht (
34i, j GewO)eine Reihe weiterer Änderungen betreffend die Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen, den Datenaustausch zwischen EU-Mitgliedstaaten, das gesetzliche Messwesen, die Förderung der elektronischen Verwaltung, die Änderungen registerrechtlicher und gebührenrechtlicher Vorschriftenund zuletzt die Änderungen des Bewacherrechts (
34 GewO), das Gesetz zur Umsetzung der EU-Vertriebsrichtlinie IDD (
11a, 34d, 34e, 55a, 147c, 156 GewO) sowie die Einführung der Erlaubnispflichtigkeit für gewerbliche Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter in
34c GewO
Ausführlich dargestellt sind die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen des Gewerberechts durch Art. 12 und 14 GG sowie die Einwirkungen des EU-Rechts auf das deutsche Gewerberecht, das nicht nur durch die umzusetzenden Richtlinien einwirkt, sondern auch durch die gewährten Grundfreiheiten der Niederlassungsfreiheit und der Wettbewerbsfreiheit.
Zielgruppe
Für Gewerbetreibende, Mitarbeiter in Gewerbe- und Gewerbeaufsichtsbehörden, Verwaltungsjuristen, Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Rechtsreferendare und Studierende

Rolf Wank
Der Autor ist o. Professor für Bürgerliches Recht, Ruhr-Universität Bochum.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Rolf Wank
-
Deutsches und europäisches Arbeitsschutzrecht von Rolf Wank
Deutsches und europäisches Arbeitsschutzrecht
Rolf Wank
Buch (Taschenbuch)
Fr. 53.90
-
Zivilrechtliche Klausurenlehre von Dirk Olzen
Zivilrechtliche Klausurenlehre
Dirk Olzen
Fr. 51.90
-
Arbeiter und Angestellte von Rolf Wank
Arbeiter und Angestellte
Rolf Wank
Fr. 433.00
-
Übungen im Arbeitsrecht von Rolf Wank
Übungen im Arbeitsrecht
Rolf Wank
Fr. 61.90
-
Die Auslegung von Gesetzen von Rolf Wank
Die Auslegung von Gesetzen
Rolf Wank
Buch (Taschenbuch)
Fr. 25.90
-
Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung. von Rolf Wank
Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung.
Rolf Wank
Buch (Taschenbuch)
Fr. 86.90
-
Juristische Methodenlehre von Rolf Wank
Juristische Methodenlehre
Rolf Wank
Buch (Taschenbuch)
Fr. 51.90
-
Auslegung und Rechtsfortbildung im Arbeitsrecht von Rolf Wank
Auslegung und Rechtsfortbildung im Arbeitsrecht
Rolf Wank
Buch (Taschenbuch)
Fr. 141.00
-
Scheinselbständigkeit in Deutschland von
Scheinselbständigkeit in Deutschland
eBook (PDF)
Fr. 0.00
-
Handels- und Gesellschaftsrecht von Rolf Wank
Handels- und Gesellschaftsrecht
Rolf Wank
Fr. 36.90
-
Gewerbeordnung von Rolf Wank
Gewerbeordnung
Rolf Wank
Fr. 187.00
-
Transformation der Arbeitsrechtsordnung in den neuen Bundesländern von Bernd Baron Maydell
Transformation der Arbeitsrechtsordnung in den neuen Bundesländern
Bernd Baron Maydell
Buch (Taschenbuch)
Fr. 77.90
-
Handbuch des europäischen Arbeits- und Sozialrechts von Peter Hanau
Handbuch des europäischen Arbeits- und Sozialrechts
Peter Hanau
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 247.00
-
Das Verhältnis von Arbeitsrecht und Zivilrecht in Japan und Deutschland von
Das Verhältnis von Arbeitsrecht und Zivilrecht in Japan und Deutschland
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 72.90