„Handle stets so, dass Du das personale Leben in Deiner Person als auch in der Person eines jeden anderen Menschen eher mehrst denn minderst“.
Dieses Biophilie-Prinzip hat Rupert Lay entwickelt und stellt es ins Zentrum seiner Philosophie und seines Lebens. Die Liebe zum Leben – Biophilie – ist der Angelpunkt. Die biophile Ethik Rupert Lays orientiert Denken, Entscheiden und Handeln für die Zukunft des Lebens auf dem Planeten Erde. Handeln ist, im Gegensatz zum Verhalten, eine Folge des Wollens und Entscheidens. Beides ist eine Folge des Erkennens. Ethisch-verantwortetes Handeln muss dem Biophilie-Postulat entsprechen, wenn es für sich Realitätsorientierung beansprucht. Rupert Lay ist ein „Leitstern ethischer Orientierung“ (managerseminare).
PROF. DR. RUPERT LAY SJ, (Jg. 1929) von 1967 bis 1997 Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Jesuitenhochschule in Frankfurt am Main (St. Georgen); Mitglied des Jesuitenordens und Priester. Ab 1967 psychotherapeutische Tätigkeit und Praxis sowie seit 1968 Beratung und Coaching für Führungskräfte und Manager. 2000 Gründungsmitglied und Vorsitzender des Kuratoriums der gemeinnützigen Fairness-Stiftung.

Rupert Lay
Prof. Dr. Rupert Lay, geb. 1929, war nach dem Studium der Philosophie, Theologie, Psychologie, der theoretischen Physik und der Betriebswirtschaft sowie nach Promotion und Habilitation Lehrstuhlinhaber für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Jesuitenhochschule in Frankfurt am Main (St. Georgen); er ist Mitglied des Jesuitenordens und Priester. Ab 1967 psychotherapeutische Tätigkeit und Praxis sowie seit 1968 Beratung und Coaching für Führungskräfte und Manager. Seit seiner Emeritierung 1996 verstärkte Tätigkeit als Unternehmensberater und Coach. Er war Aufsichtsratsvorsitzender und Aufsichtsratsmitglied bei verschiedenen Unternehmen. 2000 Gründungsmitglied und Vorsitzender des Kuratoriums der im Mai 2000 gegründeten gemeinnützigen Fairness-Stiftung, seit 2004 deren Ehrenvorsitzender. Ehrenpräsident des Ethikverbands der Deutschen Wirtschaft.
Der weltweit tätige Managertrainer und Unternehmensberater hat vor allem im Bereich Unternehmenskultur, Unternehmens- und Führungsethik sowie Dialektik und Rhetorik 49 Bücher und zahlreiche Artikel veröffentlicht.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Rupert Lay
-
Die neue Redlichkeit von Rupert Lay
Die neue Redlichkeit
Rupert Lay
eBook (ePUB)
Fr. 14.90
-
Dialektik für Manager von Rupert Lay
Dialektik für Manager
Rupert Lay
Buch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Die Zweite Aufklärung von Rupert Lay
Die Zweite Aufklärung
Rupert Lay
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 29.90
-
Über die Liebe zum Leben von Rupert Lay
Über die Liebe zum Leben
Rupert Lay
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 41.90
-
Was dem Leben dient von Rupert Lay
Was dem Leben dient
Rupert Lay
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 47.90