Mit einem Nachwort von Astra Taylor
Menschen haben Rechte, allein aufgrund der Tatsache, dass sie Menschen sind – so die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948. Dem widerspricht Hannah Arendt mit ihrem Konzept vom »Recht, Rechte zu haben«: Nur als Mitglied einer politischen Gemeinschaft, eines Staates, kann eine Person Grundrechte in Anspruch nehmen, hat sie ein Recht auf Bildung, auf Arbeit, Gesundheit, Kultur etc. Arendts Befund ist die Unzulänglichkeit der Menschenrechte als kohärentes theoretisches Konzept für demokratische Politik.
Die Autor_innen aus unterschiedlichen Fachbereichen – darunter Geschichte, Recht, Politik und Literaturwissenschaft – analysieren den Satz von Hannah Arendt, kontextualisieren ihn in zeitgenössische Debatten und politische Problemlagen. Arendts Aussage ist heute, in Zeiten sogenannter Flüchtlingskrisen und ausserstaatlicher Kriege von erschreckender Aktualität und zum Zentrum einer entscheidenden und lebhaften Debatte in Politik und Wissenschaft geworden.

Samuel Moyn
Samuel Moyn
Ähnliche Autor*innen
Alles von Samuel Moyn
-
Moral für die Welt? von
Moral für die Welt?
Fr. 141.00
-
Vom Recht, Rechte zu haben von Stephanie DeGooyer
Vom Recht, Rechte zu haben
Stephanie DeGooyer
Fr. 17.90
-
Humane: How the United States Abandoned Peace and Reinvented War von Samuel Moyn
Humane: How the United States Abandoned Peace and Reinvented War
Samuel Moyn
Fr. 51.90
-
Hermann Cohen - Writings on Neo-Kantianism and Jewish Philosophy von Samuel Moyn
Hermann Cohen - Writings on Neo-Kantianism and Jewish Philosophy
Samuel Moyn
Buch (Taschenbuch)
Fr. 61.90
-
Human Rights and the Uses of History von Samuel Moyn
Human Rights and the Uses of History
Samuel Moyn
Fr. 24.90
-
Origins of the Other: Emmanuel Levinas Between Revelation and Ethics von Samuel Moyn
Origins of the Other: Emmanuel Levinas Between Revelation and Ethics
Samuel Moyn
Fr. 79.90
-
Not Enough von Samuel Moyn
Not Enough
Samuel Moyn
Buch (Taschenbuch)
Fr. 24.90
-
The Last Utopia: Human Rights in History von Samuel Moyn
The Last Utopia: Human Rights in History
Samuel Moyn
Buch (Taschenbuch)
Fr. 35.90
-
Not Enough von Samuel Moyn
Not Enough
Samuel Moyn
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 43.90
-
Christian Human Rights von Samuel Moyn
Christian Human Rights
Samuel Moyn
Fr. 29.90
-
Holocaust Controversy von Samuel Moyn
Holocaust Controversy
Samuel Moyn
Buch (Taschenbuch)
Fr. 24.90
-
Global Intellectual History von Samuel Sartori, Andrew Moyn
Global Intellectual History
Samuel Sartori, Andrew Moyn
Fr. 167.00
-
Democracy Past & Future von Pierre Rosanvallon
Democracy Past & Future
Pierre Rosanvallon
Fr. 173.00
-
Hermann Cohen - Writings on Neo-Kantianism and Jewish Philosophy von Samuel Moyn
Hermann Cohen - Writings on Neo-Kantianism and Jewish Philosophy
Samuel Moyn
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 97.90
-
Rethinking Modern European Intellectual History von Darrin M. (Ben Weider Professor, Ben Weid Mcmahon
Rethinking Modern European Intellectual History
Darrin M. (Ben Weider Professor, Ben Weid Mcmahon
Fr. 195.00
-
The Breakthrough: Human Rights in the 1970s von Jan (EDT)/ Moyn, Samuel (EDT) Eckel
The Breakthrough: Human Rights in the 1970s
Jan (EDT)/ Moyn, Samuel (EDT) Eckel
Fr. 29.90
-
The Right to Have Rights von Stephanie DeGooyer
The Right to Have Rights
Stephanie DeGooyer
Fr. 17.90
-
The Modernist Imagination von
The Modernist Imagination
Fr. 42.90