Simon Borowiak (geboren 1964) musste seine Pianistenausbildung wegen Lampenfiebers abbrechen und wurde Literat, Autor und Satiriker.
Von 1986 bis 1992 war er Redakteur des Satire-Magazins Titanic. Seitdem freier Autor von elf Büchern, u. a. dem Bestseller »Frau Rettich, die Czerni und ich« (Edition Tiamat; erfolgreich verfilmt von Markus Imboden) und »ALK – Fast ein medizinisches Sachbuch« (Eichborn). Für »Wer Wem Wen« (Eichborn, Tb bei Heyne) erhielt er 2008 den Belletristikpreis der internationalen Buchmesse LITERA Linz.
Seine Gedichte erschienen in diversen Anthologien, z. B. »Hell und schnell – 555 Gedichte aus 5 Jahrhunderten« (Fischer) oder »Der ewige Brunnen – Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten« (C. H. Beck).
Borowiak lebt in Hamburg und ist bekennender Transidentiker: »Ich bin Musiker, gefangen im Körper eines Schriftstellers.«
Zuletzt erschienen
ALK
Wie sieht ein Rausch von innen aus? Wie funktioniert eine Entgiftung? Bin ich Alkoholiker? Stürze ich jetzt völlig ab? Und wenn ja: Muss ich jetzt in die Gosse? »ALK« ist das Hörbuch für alle, die schon mal einen heben. Und für alle, die schon einen zu viel gehoben haben. Und für alle, die sich damit rumärgern müssen.
Kurz: Das vom Autor selbst überarbeitete Kultbuch für Genusstrinker, Profi-Trinker, Ärzte, Therapeuten, Winzer, Angehörige, Minderjährige, Getränkelieferanten und Hirnforscher gibt es jetzt auch als Hörbuch.