Führung ist unmöglich und korrumpiert? Überhaupt nicht, sagt Stefan Kiechle. Der Jesuit war lange Chef des Ordens in Deutschland und weiss aus eigener Praxis, dass Führungsstärke und Empathie, Achtsamkeit und Wirksamkeit sich nicht ausschliessen, sondern zusammengehören und sich bedingen. Aus der Spiritualität seines Ordensgründers Ignatius von Loyola schöpfend, zeigt Stefan Kiechle, wie man sich selbst und andere gut führt, trotz aller Abgründe der Macht. Unterscheidung der Geister ist gefragt, um mit Herz und Verstand die richtigen Entscheidungen zu treffen.
»Wir Jesuiten führen viel: Wir leiten Schulen und Universitäten, Gemeinden und Sozialprojekte, Medienhäuser und Verlage, Zeitschriften und Exerzitienhäuser. Auch bilden wir Menschen aus, die führen lernen wollen und sollen – Elite zu bilden, war immer unser Anspruch. Zugleich leben wir Spiritualität: Vom Geist wollen wir uns selbst und unser Handeln für die Menschen leiten lassen. Unsere Spiritualität ist eigentümlich, wir nennen sie ›ignatianisch‹ nach unserem Gründer, dem heiligen Ignatius von Loyola (1491–1556). Sie hat viel mit Unterscheiden zu tun – den guten Geist vom bösen
Geist unterscheiden – und in der Folge mit Entscheiden: für sich selbst und für andere das Gute oder Bessere auswählen und umsetzen.« (Stefan Kiechle)

Stefan Kiechle
Stefan Kiechle SJ, Dr. theol., geb. 1960, war Hochschulpfarrer und Novizenmeister, Cityseelsorger und Provinzial (Deutschlandchef) der Jesuiten. Derzeit ist er Chefredakteur der Kulturzeitschrift „Stimmen der Zeit“ und Beauftragter für ignatianische Spiritualität.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Stefan Kiechle
-
Achtsam und wirksam von Stefan Kiechle
Achtsam und wirksam
Stefan Kiechle
Fr. 31.90
-
Grenzen überschreiten von Stefan Kiechle
Grenzen überschreiten
Stefan Kiechle
Fr. 12.90
-
Sich entscheiden von Stefan Kiechle
Sich entscheiden
Stefan Kiechle
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 12.90
-
Jesuiten von Stefan Kiechle
Jesuiten
Stefan Kiechle
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr. 13.90
-
Macht ausüben von Stefan Kiechle
Macht ausüben
Stefan Kiechle
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 12.90
-
Ignatius von Loyola von Stefan Kiechle
Ignatius von Loyola
Stefan Kiechle
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 18.90
-
Gott, du mein Gott, dich suche ich von Stefan Kiechle
Gott, du mein Gott, dich suche ich
Stefan Kiechle
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 26.90
-
Spielend leben von Stefan Kiechle
Spielend leben
Stefan Kiechle
Fr. 12.90
-
Wer glaubt, fragt von Gabriela Grunden
Wer glaubt, fragt
Gabriela Grunden
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 13.90
-
Bohemia Jesuitica 1556-2006 von Hans P. Kolvenbach
Bohemia Jesuitica 1556-2006
Hans P. Kolvenbach
Buch (Taschenbuch)
Fr. 52.90
-
Der kontemplative Weg von Franz Jalics
Der kontemplative Weg
Franz Jalics
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 12.90
-
Wachsen im Gebet von Hans Schaller
Wachsen im Gebet
Hans Schaller
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 11.90
-
Dem Ungeist widerstehen von Alfons Klein
Dem Ungeist widerstehen
Alfons Klein
Fr. 16.90
-
Architektur einer Gemeinschaft von Vitus Seibel
Architektur einer Gemeinschaft
Vitus Seibel
Fr. 13.90
-
Das Bessere zuerst von Ursula Dirmeier
Das Bessere zuerst
Ursula Dirmeier
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 13.90
-
Gott in mir von Thomas Philipp
Gott in mir
Thomas Philipp
Fr. 12.90
-
Ein hörendes Herz von Cordula und Ottmar Leidner
Ein hörendes Herz
Cordula und Ottmar Leidner
Fr. 13.90
-
Meine Worte suchen Dich von Alfons Höfer
Meine Worte suchen Dich
Alfons Höfer
Fr. 13.90
-
Mensch werden - erfüllt leben von Josef Maureder
Mensch werden - erfüllt leben
Josef Maureder
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 13.90
-
Warum leiden? von Stefan Kiechle
Warum leiden?
Stefan Kiechle
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 13.90
-
Single - und wie?! von
Single - und wie?!
Fr. 7.50
-
Von Ignatius inspiriert von
Von Ignatius inspiriert
Fr. 4.50
-
Streiten lernen von Hermann Kügler
Streiten lernen
Hermann Kügler
Fr. 8.00