SB

Stephan Baumgartner

Stephan Baumgartner, Dr. phil., studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Universität Zürich. Er schloss mit dem Lizenziatspreis der Philosophischen Fakultät 2010 ab und promovierte 2013 summa cum laude. Er erwarb das Lehrdiplom und ist seit 2014 Gymnasiallehrer an der Neuen Kantonsschule Aarau für Deutsch und Projektunterricht. Stephan Baumgartner publiziert frei und in verschiedenen Organen.

Zuletzt erschienen

Weltbezwinger

Weltbezwinger

Die Untersuchung widmet sich der zu Beginn des 19. Jahrhunderts bedeutsamen Figur des ‚grossen Mannes‘ in Dramentexten von 1820 bis 1850. Diese Figur gewann nach der Französischen Revolution schärfere Konturen, weil sich die Idee gestaltungsmächtiger Subjekte als sinnbildendes Muster für die Geschichte anbot.

Dramentexte erringen in diesem Zusammenhang eine herausragende Rolle, ist es doch der neue Politikbetrieb, der sich selbst für theatrale Inszenierungsformen geöffnet hat. Der ‚grosse Mann‘ ist im Rückblick auf die Revolutionsereignisse immer auch eine Gestalt, die sich dieser medialen Möglichkeiten zu bemächtigen weiss. Paradebeispiel für diese Figur ist Napoleon Bonaparte.
Mehr erfahren

Buch (Kunststoff-Einband)

Fr.55.90

Alles von Stephan Baumgartner

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit