Automatisch korrekt zitieren Auf der Basis etablierter Standards werden Empfehlungen zur Gestaltung der Verweise auf das rechtswissenschaftliche Schrifttum mit zahlreichen Beispielen aufbereitet. Die Zitierweise nationaler Rechtsvorschriften, supranationaler und völkerrechtlicher Rechtsquellen sowie der Rechtsprechung aller Ebenen wird detailliert dargestellt. Die Gestaltung von Verweisen auf online verfügbare Quellen wird ebenso ausführlich behandelt wie die Erstellung von Verzeichnissen. Eine Einführung in die elektronische Literaturverwaltung rundet die Darstellung ab. Zusätzlich zum Buch steht Anwendern online ein kostenloses Plug-in für die freie Literaturverwaltungs-Software Zotero zum Download zur Verfügung (verlagosterreich.at/downloads). Profitieren Sie damit von: - einer übersichtlichen Literaturverwaltung - dem automatischen Erstellen von Zitaten - dem automatischen Generieren eines Literaturverzeichnisses - einer Ausfüllhilfe

Stephan Keiler
Dr. Stephan Keiler, LL.M. ist Assistenzprofessor an der Juristischen Fakultät der Universität Salzburg.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Stephan Keiler
-
Leg cit von Christoph Bezemek
Leg cit
Christoph Bezemek
eBook (PDF)
Fr. 16.90
-
Das Recht auf Übertragung eines Pauschalreisevertrages von Stephan Keiler
Das Recht auf Übertragung eines Pauschalreisevertrages
Stephan Keiler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 98.90
-
Fluggastrechte-Verordnung von
Fluggastrechte-Verordnung
Fr. 95.90
-
Fluggastrechte-Verordnung von Ansgar Staudinger
Fluggastrechte-Verordnung
Ansgar Staudinger
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr. 110.00
-
Leg cit 4 von Stephan Keiler
Leg cit 4
Stephan Keiler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 26.90
-
Befristung und Beendigung von Mietverhältnissen im Anwendungsbereich des MRG unter besonderer Berücksichtigung der jeweiligen Übergangsregelungen von Stephan Keiler
Befristung und Beendigung von Mietverhältnissen im Anwendungsbereich des MRG unter besonderer Berücksichtigung der jeweiligen Übergangsregelungen
Stephan Keiler
Fr. 135.00