S

Steve de Shazer

Steve de Shazer (1940–2005), Ph. D., Gründer des Brief Family Therapy Center (BFTC) in Milwaukee, Wisconsin; entwickelte und forschte zu lösungsorientierten, kurzzeittherapeutischen Verfahren auf der Grundlage Erickson‘scher und systemischer Interventionen sowie der Philosophie Wittgensteins und Derridas.
Veröffentlichungen u. a.: „Der Dreh. Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie“ (14. Aufl. 2018), „Das Spiel mit Unterschieden. Wie therapeutische Lösungen lösen“ (6. Aufl. 2009), „Mehr als ein Wunder. Lösungsfokussierte Kurztherapie heute“ (6. Aufl. 2018).

Zuletzt erschienen

Der Dreh

Der Dreh

Wie entstehen Lösungen? Diese Frage führt Steve de Shazer zu einer provokanten Diskussion über lösungsbezogene Gespräche zwischen Therapeut und Klient. Die Antwort mündet in der Kernaussage: „Weiss man, was funktioniert, macht man damit weiter.“ Sobald sich Therapeut und Klient auf die Entwicklung von Lösungen konzentrieren, wird Therapie unvermeidlich zur Kurzzeittherapie. Fallschilderungen mit oft überraschenden Wendungen illustrieren diese praxisorientierte Theorie der Kurzzeittherapie.

De Shazer lieferte mit diesem Buch Erkenntnisse, die die gesamte Theorie und Praxis der Psychotherapie revolutionierten. Sein Ansatz ist als eine originelle Verschmelzung hypnotherapeutischer Interventionen Milton H. Ericksons mit lösungsorientierten Vorgehensweisen der systemischen Kurzzeittherapie anerkannt.
Mehr erfahren

Buch (Kunststoff-Einband)

Fr.39.90

Bestseller

Alles von Steve de Shazer

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis