UR

Udo Rosowski

Zuletzt erschienen

Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Die soziale Lage der Bergleute im 19. Jahrhundert galt lange Zeit als ausreichend erforscht. Dass es um die Bergleute und deren Familien nicht gut bestellt war, war damit belegt. Nicht berücksichtigt wurde dabei, dass es ab der Mitte des 19. Jh. u.a. in Preussen und Österreich mit einem renovierten Bergrecht gravierende Änderungen und Auswirkungen auf die Lebensumstände der Bergleute gegeben hatte. Die Forderungen nach eine Modernisierung des Bergrechts waren von den Gewerken auch damit begründet worden, dass die Bergleute von den Fesseln der staatlichen Direktion befreit werden und sich wirtschaftlich besser stehen sollten. Die sogenannte Entfesselung des Bergbaus führte im Zusammenwirken mit der Stahlindustrie zu einem beispiellosen Aufschwung und unermesslichem Reichtum auf der einen und zu einer hemmungslosen Ausbeutung der Bergbaubeschäftigten auf der anderen Seite.
Mehr erfahren

Buch (Paperback)

Fr.64.90

Alles von Udo Rosowski

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen (1)
Preis
Altersempfehlung
Lieferbarkeit
Einbände