Zuletzt erschienen

Bucolica
Aber die zehn Eklogen der "Bukolica" sind nicht nur frühe Bekundung des dichterischen Genies Vergils, sondern auch Zeugnis allgemein menschlichen Erlebens in einer Epoche der römischen Geschichte, die beherrscht war von einem nicht enden wollenden Bürgerkrieg, der die römische Bevölkerung über die Jahre hinweg zermürbte und in ihr den sehnlichen Wunsch nach Frieden und Ruhe erwachsen ließ.
Die "Bucolica" des Vergil sind also dichterisches Idyll und Zeugnis einer turbulenten Zeit zugleich, und wenngleich uns heute der enorme Anspielungsreichtum dieses Werk weitestgehend verschlossen ist, so können wir doch auch heute ohne Voraussetzung die dem Werk innewohnende dichterische Schönheit erfassen. Was böte sich dabei besser an, dies in Form eines Hörbuchs zu tun, das jene von Vergil erdichtete Hirtenwelt in Wort und Musik vor uns erstehen lässt. Hörbuchsprecher Volker Braumann hat für dieses Hörbuch alle 10 Eklogen eingelesen und mit Lyra- und Flötenspiel untermalt, sodass jenes idyllische wie zerbrechliche Arkadien vor unserem inneren Auge ersteht, nach dessen Ruhe und Frieden man sich in turbulenten Zeiten sehnt.
Hörbuch-Download (MP3)
Fr.8.90