VC

Volker Caysa

Zuletzt erschienen

Empraktische Vernunft

Im Anschluss an Martin Heidegger, Ernst Bloch, Karl Bühler und Pirmin Stekeler thematisiert der Band eine neue Philosophie der Praxis, die die Heideggersch-Blochsche Existenzialanalyse der Stimmungen mit einer empraktischen Handlungs- und Wissenstheorie verknüpft. Das Empraktische steht gegen die Zivilisationskrankheit der Hyperreflexivität. Wir leiden nicht an einem Übermass von Selbstbewusstsein, sondern am Übermass von Reflexivität. Die masslose Rationalisierung aller Lebensbereiche löst nicht unsere Lebensprobleme, sondern schafft erst neue. Das Empraktische ist das vortheoretische Zurechtkommen in der Welt und ist gekennzeichnet durch eine begriffslose Präzision, durch die wir erfolgreich leben. Eine Philosophie des Empraktischen versucht, eine Theorie zu entwerfen für etwas, was auch ohne Theorie funktioniert.
Mehr erfahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.137.00

Alles von Volker Caysa

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen (1)
Preis
Reihen
Lieferbarkeit
Einbände