Buchhändler*innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler*innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Alexandra Birchler Alexandra Birchler Filiale: Orell Füssli Shopping Arena
0 Rezensionen 37 Follower
Meine letzte Rezension Briefe vom Weihnachtsmann von J. R. R. Tolkien
Jeden Dezember haben die Kinder von Tolkien (Herr der Ringe) Post vom Nordpol, vom Weihnachtsmann erhalten. Die Briefe enthalten lustige Geschichten und Zeichnungen über das Leben und die Weihnachtsvorbereitungen beim Weihnachtsmann und seinem nicht immer einfachen Mitbewohner, dem Polarbär. Das ist keine Fantasy à la “Herr der Ringe” sondern lustige und schön illustrierte Briefe, die Tolkien von 1920 bis 1943 jedes Jahr an seine Kinder geschrieben hat. Ich nehme das Buch jeden Dezember gerne wieder in die Hand und amüsiere mich immer wieder aufs Neue über die Streiche vom Polarbär. Dieses Buch bietet Unterhaltung durch die Adventszeit für Kinder und Erwachsene.
ab Fr. 21.90
Briefe vom Weihnachtsmann
5/5
5/5

Briefe vom Weihnachtsmann

Jeden Dezember haben die Kinder von Tolkien (Herr der Ringe) Post vom Nordpol, vom Weihnachtsmann erhalten. Die Briefe enthalten lustige Geschichten und Zeichnungen über das Leben und die Weihnachtsvorbereitungen beim Weihnachtsmann und seinem nicht immer einfachen Mitbewohner, dem Polarbär. Das ist keine Fantasy à la “Herr der Ringe” sondern lustige und schön illustrierte Briefe, die Tolkien von 1920 bis 1943 jedes Jahr an seine Kinder geschrieben hat. Ich nehme das Buch jeden Dezember gerne wieder in die Hand und amüsiere mich immer wieder aufs Neue über die Streiche vom Polarbär. Dieses Buch bietet Unterhaltung durch die Adventszeit für Kinder und Erwachsene.

Alexandra Birchler
  • Alexandra Birchler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Briefe vom Weihnachtsmann von J. R. R. Tolkien

Meine Lieblingswerke

  • Gevatter Tod von Terry Pratchett
    5/5

    Gevatter Tod

    Es macht immer wieder Freude, Terry Pratchett zu lesen. Seine Scheibenweltromane sind witzig und unterhaltsam. Mit seiner spitzen Feder bringt er so manche, uns bekannte Situation ironisch auf den Punkt. Der Tod ist einer meiner Lieblingsfiguren in der Scheibenwelt.

    Alexandra Birchler
    • Alexandra Birchler
    • Buchhändler*in Orell Füssli Shopping Arena

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Gevatter Tod von Terry Pratchett
  • Eierlikörtage von Hendrik Groen
    5/5

    Eierlikörtage

    Dieses Buch ist einfach herrlich. Ich habe zwar gerade gar nicht vor ins Altersheim verfrachtet zu werden aber falls doch einmal, dann wünsche ich mir Mitbewohner wie Hendrik Groen und seine Freunde. Was die alles anstellen, um das Leben noch so richtig zu geniessen und Verbote zu umgehen ist wirklich zum lachen. Auf der einen Seite wird die ganze Tragik des Alterns beschrieben und auf der anderen Seite auch gleich die Lösung gebracht, wie man es trotzdem so richtig geniessen kann. Ich hatte richtig Spass an dieser Lektüre.

    Alexandra Birchler
    • Alexandra Birchler
    • Buchhändler*in Orell Füssli Shopping Arena

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Eierlikörtage von Hendrik Groen
  • Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd von Charlie Mackesy
    5/5

    Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd

    Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd treffen aufeinander und reisen gemeinsam. Sie muntern einander gegenseitig auf und zeigen, dass im Leben immer schöne Seiten zu finden sind (wenn es nach dem Maulwurf geht, dann ganz klar Kuchen). Das Buch lässt sich von vorne nach hinten, quer oder auch einfach zwischendurch seitenweise lesen oder anschauen. Es ist mit vielen schönen Zeichnungen illustriert. Ein wunderschönes Buch zum verschenken oder selbst geniessen. Wer “Der kleine Prinz” von Saint-Exupery mag wird dieses Buch lieben.

    Alexandra Birchler
    • Alexandra Birchler
    • Buchhändler*in Orell Füssli Shopping Arena

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd von Charlie Mackesy
    • Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd
    • Charlie Mackesy
    • ab Fr. 34.90
  • Kleiner Atlas der Leuchttürme am Ende der Welt von José Luis González Macías
    5/5

    Kleiner Atlas der Leuchttürme am Ende der Welt

    Es werden 34 abgelegene Leuchttürme in der ganzen Welt, jeweils auf vier Seiten, beschrieben. Zuerst gibt es interessante Informationen über die historischen Hintergründe, über die Technik der Leuchttürme und die Bauweisen aber auch Legenden und spannende Begebenheiten zu den Türmen und zur Lage. Auf der zweiten Seite ist eine ganzseitige Illustration die in blau/weiss gehalten ist. Dann kommt ein kurzer Überblick über die technischen Daten und ein ganzseitiger Kartenausschnitt mit der genauen Lage. Das Buch lädt zum Schmökern ein und vermittelt dabei viel Wissen. Die Texte sind kurz aber sehr interessant und spannend. Wer mehr wissen will und das kann durchaus passieren, kann sich mit Stichworten aus dem Buch über Google weiter informieren. Die Aufmachung gefällt mir sehr gut. Man hat das Gefühl, ein altes Handbuch in Händen zu halten und das passt zu diesem Thema. Wer ein Buch mit schönen Fotos von Leuchttürmen erwartet, wird enttäuscht sein aber allen, die etwas Besonderes über Leuchttürme möchten, kann ich diese Ausgabe wärmstens empfehlen.

    Alexandra Birchler
    • Alexandra Birchler
    • Buchhändler*in Orell Füssli Shopping Arena

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Kleiner Atlas der Leuchttürme am Ende der Welt von José Luis González Macías
    • Kleiner Atlas der Leuchttürme am Ende der Welt
    • José Luis González Macías
    • ab Fr. 49.90
  • Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer von Michael Ende
    5/5

    Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

    Über den Inhalt muss ich wohl nichts schreiben. Spätestens nach dem Kinofilm von 2020 hat auch die jüngste Generation den Namen Jim Knopf schon mal gehört. Es ist soooo spannend und es wird unterhaltsam und mit viel Phantasie erzählt, was Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer alles erleben und das von der ersten bis zur letzten Seite. Ich bin mit ihnen schon als Kind mitgereist und habe mitgefiebert. Dasselbe hat sich bei meinen Kindern wiederholt und es ist schön zu sehen, dass immer noch regelmässig nach diesem Buch gefragt wird. Wer es noch nicht kennt, hat etwas verpasst…

    Alexandra Birchler
    • Alexandra Birchler
    • Buchhändler*in Orell Füssli Shopping Arena

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer von Michael Ende
    • Band 1
    • Jim Knopf: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
    • Michael Ende
    • ab Fr. 24.90
  • Das Gewicht der Worte von Pascal Mercier
    5/5

    Das Gewicht der Worte

    Dieser Einblick in die Welt der Autoren, Übersetzter und Verlage ist faszinierend. Ein Roman über die Sprache und in einer Sprache geschrieben, die wirklich Freude macht zum lesen. Aber auch die verschiedenen Begegnungen und Gespräche die Simon Leyland hat und wie er sein Leben meistert ist eindrücklich. Für dieses Buch sollte man sich Zeit nehmen. Ich habe jede Seite genossen.

    Alexandra Birchler
    • Alexandra Birchler
    • Buchhändler*in Orell Füssli Shopping Arena

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Das Gewicht der Worte von Pascal Mercier
  • Alice im Wunderland & Alice hinter den Spiegeln von Lewis Carroll
    5/5

    Alice im Wunderland & Alice hinter den Spiegeln

    Es gibt ja weiss nicht wie viele Ausgaben von “Alice im Wunderland”. Diese gefällt mir aber besonders gut. Es sind beide Bände im Buch enthalten und das mit Wendecover. Zum Inhalt muss ich wohl nichts sagen, entweder man mag es oder nicht (ich rede vom Buch und nicht von den Filmen…. für mich ist das ein Buch, das man nicht verfilmen kann). Was diese Ausgabe ausmacht, sind die Illustrationen. Sie erinnern an Holzschnitte und sind in den Farben schwarz, weiss, orange und grün gehalten. Für alle, die eine spezielle, nicht allzu farbige Ausgabe möchten.

    Alexandra Birchler
    • Alexandra Birchler
    • Buchhändler*in Orell Füssli Shopping Arena

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Alice im Wunderland & Alice hinter den Spiegeln von Lewis Carroll
    • Alice im Wunderland & Alice hinter den Spiegeln
    • Lewis Carroll
    • ab Fr. 38.90
  • Wundervolle Welt. Wasser von Sam Hume
    5/5

    Wundervolle Welt. Wasser

    Auch der neue Band der Reihe "Wundervolle Welt" enthält wieder interessante und faszinierende Informationen. Diese Ausgabe widmet sich dem Thema Lebewesen und Pflanzen, die in diversen Gewässern weltweit heimisch sind. Dass der Blauwal das grösste Tier ist wissen wohl die meisten. Man erfährt aber auch wie viel Spannung ein Zitteraal produzieren kann oder was ein Wasserschlauch ist. Wie auch die anderen Ausgaben dieser Reihe hat es wieder viele schöne Fotos und Zeichnungen, was das Buch einzigartig macht. Wer die Reihe bereits kennt und liebt, wird sich freuen, dass ein weiterer Band erschienen ist. Wer die Bücher noch nicht kennt, rate ich, beim nächsten Besuch in der Buchhandlung, eins in die Hand zu nehmen und durchzublättern.

    Alexandra Birchler
    • Alexandra Birchler
    • Buchhändler*in Orell Füssli Shopping Arena

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Wundervolle Welt. Wasser von Sam Hume
  • Ich und die Menschen von Matt Haig
    5/5

    Ich und die Menschen

    Ein Ausserirdischer kommt auf die Erde und übernimmt den Körper eines Matheprofessors in Cambridge. Das tönt zwar nach Science Fiction, ist es aber überhaupt nicht. Der Professor hat die “Riemannsche Vermutung” bewiesen, was die Menschheit einen grossen Schritt vorwärts bringen wird. Da die Ausserirdischen die Menschen nicht für eine würdige Spezies für dieses Wissen halten, sollen alle, die von der Lösung der Formel wissen, ausgeschaltet werden. Der Ausserirdische ist anfangs entsetzt über die Menschen und kann sie nicht verstehen. Nach und nach lernt er sie aber kennen und lieb gewinnen. Das Buch zeigt einen objektiven Blick von weit ausserhalb auf die Menschen; wie sie leben, fühlen und handeln, was sie antreibt ihr Leben so zu leben obschon es, aus seiner Sicht, nur ein ganz kurzes Leben ist. Dies wird sehr unterhaltsam und einfühlsam beschrieben. Es macht Spass, zu lesen, wie der Ausserirdische sich auf der Erde einlebt. Er tritt in so manches Fettnäpfchen. Nach und nach findet er sich aber doch in der Menschenwelt zurecht und gibt auch durchaus gute Tipps an seine Mitmenschen weiter. Gegen Ende des Buches schreibt er “seinem” Teeniesohn eine Liste mit 97 Ratschlägen für einen Menschen auf. Schon wegen dieser Liste, lohnt es sich das Buch zu lesen. Dieses Buch ist definitiv eines meiner Lieblingsbücher.

    Alexandra Birchler
    • Alexandra Birchler
    • Buchhändler*in Orell Füssli Shopping Arena

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Ich und die Menschen von Matt Haig
  • Pawlowa von Brian Sewell
    5/5

    Pawlowa

    Dieses Buch hat mir eine Kundin im Bus in die Hand gedrückt mit dem Kommentar “Entschuldigen Sie bitte den Teefleck, das war ein Missgeschick, aber können sie mir das bitte bestellen”. Das Cover hat mich, trotz Teefleck, sehr angesprochen und als ich darin geblättert habe, war ich so begeistert von diesem schönen Buch, dass ich es mir gleich mitbestellt habe. Der Brite Mr. B trifft in Pakistan auf eine kleine, schwer beladene Eselin. Er entscheidet sich kurzerhand, dem armen Tier beizustehen und es mit sich nach Hause nehmen. Da er in London wohnt, kann er nicht einfach zurückfliegen. Also beginnen die zwei loszulaufen. Es wird eine abenteuerliche Reise mit vielen spannenden Begegnungen und Erlebnissen. Ich habe vom Anfang bis zum Ende mit den beiden mitgefiebert, mitgelitten, mitgelacht und jede Begegnung mitgenossen. Gespickt ist die Geschichte mit vielen schönen Zeichnungen die einem dazu verleiten, das Buch, auch nach der Lektüre, immer wieder in die Hand zu nehmen und anzuschauen. Ein Buch zum selberlesen und verschenken…nicht nur für Eselliebhaber.

    Alexandra Birchler
    • Alexandra Birchler
    • Buchhändler*in Orell Füssli Shopping Arena

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Pawlowa von Brian Sewell

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend