Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Linn Lieske Filiale: Orell Füssli Bahnhof Zürich Stadelhofen
0 Rezensionen 22 Follower
Meine letzte Rezension Turmschatten von Peter Grandl
Normalerweise weiss man klar, auf welcher Seite man steht, handelt ein Thriller von einer brutalen Geiselnahme, während der die Gefangenen misshandelt und gedemütigt werden. In diesem Buch aber, ist das Ganze nicht so einfach. Denn bei den drei Geiseln handelt es sich um Neonazis, die in ihrem Leben bereits unzählige Verbrechen gegen Menschen begangen haben, die nicht in ihre Rassenbiologie passen. Beim Geiselnehmer handelt es sich um einen ehemaligen Agenten des israelischen Geheimdienstes Mossad, der als Kind den Aufenthalt in einem Konzentrationslager überlebte. Doch rechtfertigt dies seine Taten? Und dann gibt es da noch die Sozialarbeiterin, der ein fataler Fehler unterlaufen ist, weil sie Vorurteile gegenüber einem ihrer Klienten hatte, der ebenfalls der rechten Szene angehörte. Und gehört nicht die sensationsgeile Presse, die aus den schlimmsten Geschehnissen reisserische Schlagzeilen formt und sich so daran bereichern will, eigentlich auch auf die Seite der Bösen? Es gibt keine einfache Antwort auf die Frage, wer gut und wer böse ist, in Peter Grandls Thriller. Zudem habe ich selten einnen Krimi gelesen, der so viele sorgfältig recherchierte Details zur vergangenen und aktuellen politischen Lage in Deutschland enthält. Ich musste zeitenweise an die Trilogie von Stieg Larsson denken. Allerdings wird das Buch dadurch nicht langweilig oder trocken, sondern lässt die Leserschaft umso schockierter und betroffener zurück.
ab Fr. 38.90
5/5
  • Linn Lieske
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Turmschatten

Normalerweise weiss man klar, auf welcher Seite man steht, handelt ein Thriller von einer brutalen Geiselnahme, während der die Gefangenen misshandelt und gedemütigt werden. In diesem Buch aber, ist das Ganze nicht so einfach. Denn bei den drei Geiseln handelt es sich um Neonazis, die in ihrem Leben bereits unzählige Verbrechen gegen Menschen begangen haben, die nicht in ihre Rassenbiologie passen. Beim Geiselnehmer handelt es sich um einen ehemaligen Agenten des israelischen Geheimdienstes Mossad, der als Kind den Aufenthalt in einem Konzentrationslager überlebte. Doch rechtfertigt dies seine Taten? Und dann gibt es da noch die Sozialarbeiterin, der ein fataler Fehler unterlaufen ist, weil sie Vorurteile gegenüber einem ihrer Klienten hatte, der ebenfalls der rechten Szene angehörte. Und gehört nicht die sensationsgeile Presse, die aus den schlimmsten Geschehnissen reisserische Schlagzeilen formt und sich so daran bereichern will, eigentlich auch auf die Seite der Bösen? Es gibt keine einfache Antwort auf die Frage, wer gut und wer böse ist, in Peter Grandls Thriller. Zudem habe ich selten einnen Krimi gelesen, der so viele sorgfältig recherchierte Details zur vergangenen und aktuellen politischen Lage in Deutschland enthält. Ich musste zeitenweise an die Trilogie von Stieg Larsson denken. Allerdings wird das Buch dadurch nicht langweilig oder trocken, sondern lässt die Leserschaft umso schockierter und betroffener zurück.

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend