Posttraumatische Belastungsstörung

Posttraumatische Belastungsstörung S3-Leitlinie und Quellentexte - In Abstimmung mit den AWMF-Fachgesellschaften DeGPT, DGPM, DKPM, DGPs, DGPT, DGPPN

Fr. 42.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.05.2013

Abbildungen

ca. mit 12 Tabellen, mit 4 Abbildungen

Verlag

Schattauer

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

24/16.5/1.1 cm

Gewicht

362 g

Auflage

1. 2013

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7945-2923-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.05.2013

Abbildungen

ca. mit 12 Tabellen, mit 4 Abbildungen

Verlag

Schattauer

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

24/16.5/1.1 cm

Gewicht

362 g

Auflage

1. 2013

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7945-2923-0

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • AUS DEM INHALT
    Definition, Epidemiologie, Übersicht traumareaktiver Entwicklungen, Diagnostik (Schwierigkeiten, diagnostische Interviews, Selbstbeurteilungsverfahren, Erfassung relevanter Komorbiditäten), Therapie (erste Massnahmen, Abklärung des Stabilisierungsbedarf, Übersicht therapeutischer Strategien, Traumabearbeitung, Therapieverfahren, Kontraindikationen für traumabearbeitende Verfahren), Leitlinienempfehlungen und ihre Erläuterungen, Leitlinien-Report (allgemeine Informationen zur Leitlinienerstellung)