Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
15.02.2023
Verlag
Via tolino mediaSeitenzahl
250 (Printausgabe)
Dateigröße
520 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783757905002
1939: Als Selkie-Magier Siever auf den jungen Soldaten Iven trifft, verliebt er sich Hals über Kopf. Er riskiert alles - und verliert. Heute: Nach einem schweren Schicksalsschlag flüchtet der in sich gekehrte und trauernde Joris mit seiner Grossmutter nach Juist. Hier findet er nicht nur Ruhe, sondern auch Keno, den Selkie-Jungen mit dem unwiderstehlich frechen Blick. Doch Joris ahnt nicht, dass es in seiner Familie schon einmal eine Verbindung zwischen einem Menschen und einem Selkie gab. Und welch schreckliches Geheimnis der Magier hütet, der seinen Liebsten als Schüler auserwählt hat ...
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Mitfühlend, herzerwärmend, berührend
Bewertung am 27.02.2023
Bewertungsnummer: 1889127
Bewertet: eBook (ePUB)
Gestern habe ich dieses wundervolle Buch von Tina Alba beendet und noch heute fällt es mir unglaublich schwer, loszulassen.
Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichten erzählt, aber man kommt dadurch nicht durcheinander. Eher ist alles dermaßen im Fluss, dass es so gut zusammenpasst, dass man wie von selbst umschaltet.
Auch die zwei unterschiedlichen Zeiten haben mich nicht gestört. Eher fand ich die Sicht aus 1939 ziemlich heftig, vor allem weil der Prota stetig davon ausging, dass der Krieg schnell vorbeigeht und man ja weiß, dass dem nicht so ist. Meine Güte, habe ich mit ihm gelitten!
Die zwei Jungs aus 1993 dagegen waren so warmherzig und süß, ein Lichtblick nach der Düsternis der Vergangenheit.
Und doch spielt schlussendlich alles zusammen. Beide Geschichten sind verwoben und prallen so heftig aufeinander, dass ich wirklich dasaß, mit Tränen in den Augen.
Tina Alba schreibt dermaßen bildlich und mitreißend, dass ich das Meer zu schmecken und den Schmerz wie das Glück der Protas zu spüren glaubte. Keine einzige Sekunde kann für mich Langeweile auf oder kam ich in Versuchung, Zeilen oder Szenen überspringen zu wollen. Ganz im Gegenteil. Jedes einzelne Wort habe ich aufgesaugt, saß mit offenem Mund vor dem Reader und wurde hin und her gerissen zwischen süßem Seufzen, euphorischem Hibbeln und ängstlichem Kopfschütteln. Eine Achterbahn der Gefühle, die sich sowas von lohnt zu fahren!