Auschwitz, Verdun und Tschernobyl – solche Schauplätze von Genoziden, Schlachten oder Katastrophen verzeichnen weltweit steigende Besucherzahlen. In seinem neuen Buch beleuchtet Albrecht Steinecke dieses befremdlich erscheinende Phänomen. Er geht dabei unter anderem auf die Geschichte des Dark Tourism ein, stellt unterschiedliche Typen dieser „dunklen“ Orte vor und erläutert die Reisemotive – die vom Gedenken bis zur Sensationsgier reichen. Darüber hinaus beschreibt er die ökonomischen Effekte des Erinnerungstourismus und zeigt Wege auf, wie Destinationen auf angemessene Weise mit dem „dunklen“ kulturellen Erbe umgehen können. Ein Praxisinterview gibt zudem tiefe Einblicke in dieses Tourismussegment.

Albrecht Steinecke
Nach dem Studium in Kiel und Dublin war Prof. Dr. Dr. h. c. (BSU) Albrecht Steinecke zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin und der Universität Bielefeld. Zu den weiteren beruflichen Stationen zählten die langjährige Tätigkeit als Geschäftsführer des Europäischen Tourismus Instituts GmbH (Trier) und als Hochschullehrer an der Universität Paderborn. Auf der Grundlage seiner Forschungs- und Beratungserfahrungen hat er zahlreiche (teilweise preisgekrönte) Studienbücher zu aktuellen touristischen Themen verfasst.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Albrecht Steinecke
-
Tourism NOW: Tourismus und Luxus von Albrecht Steinecke
Tourism NOW: Tourismus und Luxus
Albrecht Steinecke
Fr. 34.90
-
Erlebnis- und Konsumwelten von Albrecht Steinecke
Erlebnis- und Konsumwelten
Albrecht Steinecke
Fr. 201.00
-
Tourism NOW: Dark Tourism von Albrecht Steinecke
Tourism NOW: Dark Tourism
Albrecht Steinecke
Buch (Taschenbuch)
Fr. 42.90
-
Tourism NOW: Tourismus, Parks und Gärten von Albrecht Steinecke
Tourism NOW: Tourismus, Parks und Gärten
Albrecht Steinecke
Fr. 37.90
-
Themenwelten im Tourismus von Albrecht Steinecke
Themenwelten im Tourismus
Albrecht Steinecke
Fr. 61.90
-
Management und Marketing im Kulturtourismus von Albrecht Steinecke
Management und Marketing im Kulturtourismus
Albrecht Steinecke
Fr. 29.90
-
Populäre Irrtümer über Reisen und Tourismus von Albrecht Steinecke
Populäre Irrtümer über Reisen und Tourismus
Albrecht Steinecke
Fr. 51.90
-
Kulturtourismus von Albrecht Steinecke
Kulturtourismus
Albrecht Steinecke
Fr. 61.90
-
Filmtourismus von Albrecht Steinecke
Filmtourismus
Albrecht Steinecke
Buch (Taschenbuch)
Fr. 39.90
-
Internationaler Tourismus von Albrecht Steinecke
Internationaler Tourismus
Albrecht Steinecke
Buch (Taschenbuch)
Fr. 27.90
-
Das Geographische Seminar / Tourismus von Albrecht Steinecke
Das Geographische Seminar / Tourismus
Albrecht Steinecke
Buch (Taschenbuch)
Fr. 34.90
-
Kreuzfahrttourismus von Albrecht Steinecke
Kreuzfahrttourismus
Albrecht Steinecke
Buch (Taschenbuch)
Fr. 36.90
-
Geographie der Freizeit und des Tourismus: Bilanz und Ausblick von Christoph Becker
Geographie der Freizeit und des Tourismus: Bilanz und Ausblick
Christoph Becker
Fr. 64.90