Hauptthemen des Staatsrechts sind die grundlegenden Ziele, Aufgaben und Strukturprinzipien des Staates, die Organisation und das Handeln der obersten Staatsorgane (Verfassungsgeber, Gesetzgeber, Regierung, Justiz) sowie die grundlegenden Rechte und Pflichten der Bürgerinnen und Bürger. Das vorliegende Werk stellt das Staatsrechts des schweizerischen Bundesstaates gesamthaft dar. Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, die für das Verständnis des geltenden Rechts und der heutigen Praxis sehr wichtigen historischen und internationalen Zusammenhänge aufzuzeigen. In einem ersten Teil werden die allgemeinen Grundlagen und Grundbegriffe des Staatsrechts in ihren geschichtlichen, philosophischen und gesellschaftlichen Bezügen vorgestellt. Die Verfassung als das zentrale Rechtsdokument moderner Demokratien steht im Mittelpunkt des zweiten Teils. Allgemeine sowie spezifisch schweizerische Fragen der Bundesstaatlichkeit sind Gegenstand des dritten Teils. Grundfragen der Staatsorganisation sowie die spezifisch schweizerische Ausgestaltung der Gewaltenteilung und der obersten Behörden werden im vierten Teil behandelt. Den demokratisch-rechtsstaatlichen Prozessen und Kontrollen ist der fünfte Teil gewidmet, der die Dynamik der Rechtsverwirklichung in einem von ausgebauten Mitwirkungsrechten des Volkes geprägten Bundesstaat veranschaulichen soll. Im Zentrum des sechsten Teils stehen die Grundrechte des Individuums. Zahlreiche rechtsvergleichende und verfassungshistorische Hinweise veranschaulichen die Gemeinsamkeiten mit anderen Verfassungsordnungen und lassen zugleich schweizerische Besonderheiten deutlich hervortreten. Verfasst wurde das Buch von zehn Professorinnen und Professoren, die an der Universität Zürich Staatsrecht lehren. Es richtet sich an Studierende sowie an weitere Interessierte, die sich anhand einer kompakten Darstellung mit dem schweizerischen Staatsrecht vertraut machen oder sich mit staatsrechtlichen Einzelfragen auseinandersetzen möchten.

Andreas Glaser
Geboren 1977; Studium der Rechtswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen; 2005 Promotion an der Universität Bayreuth; seit 2009 Akademischer Rat a. Z. am Institut für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; 2012 Habilitation; 2012/2013 Vertretung des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Andreas Glaser
-
Politische Rechte für Ausländerinnen und Ausländer? von
Politische Rechte für Ausländerinnen und Ausländer?
Buch (Taschenbuch)
Fr. 71.90
-
ZSR Band 134 (2015) II - Schweizerischer Juristentag 2015 / Congrès de la Société suisse des Juristes 2015 von Mira Burri
ZSR Band 134 (2015) II - Schweizerischer Juristentag 2015 / Congrès de la Société suisse des Juristes 2015
Mira Burri
Buch (Taschenbuch)
Fr. 93.90
-
Risiko im Recht - Recht im Risiko von Andreas Glaser
Risiko im Recht - Recht im Risiko
Andreas Glaser
Buch (Taschenbuch)
Fr. 55.90
-
Die Entwicklung des Europäischen Verwaltungsrechts aus der Perspektive der Handlungsformenlehre von Andreas Glaser
Die Entwicklung des Europäischen Verwaltungsrechts aus der Perspektive der Handlungsformenlehre
Andreas Glaser
eBook (PDF)
Fr. 157.90
-
Nachhaltige Entwicklung und Demokratie von Andreas Glaser
Nachhaltige Entwicklung und Demokratie
Andreas Glaser
Buch (Taschenbuch)
Fr. 100.00
-
Die Verfassungsdynamik der europäischen Integration und demokratische Partizipation von
Die Verfassungsdynamik der europäischen Integration und demokratische Partizipation
Fr. 66.90
-
Das Parlamentswahlrecht als rechtsstaatliche Grundlage der Demokratie von
Das Parlamentswahlrecht als rechtsstaatliche Grundlage der Demokratie
Fr. 109.00
-
Rätoromanische Sprache und direkte Demokratie von
Rätoromanische Sprache und direkte Demokratie
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr. 81.90
-
Direkte Demokratie im Kanton Aargau in Geschichte und Gegenwart (PrintPlu§) von
Direkte Demokratie im Kanton Aargau in Geschichte und Gegenwart (PrintPlu§)
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr. 61.90
-
Umweltrecht von Andreas Glaser
Umweltrecht
Andreas Glaser
Buch (Taschenbuch)
Fr. 43.90
-
Öffentliches Wirtschaftsrecht von Andreas Glaser
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Andreas Glaser
Buch (Taschenbuch)
Fr. 53.90
-
Staatsrecht von Regina Kiener
Staatsrecht
Regina Kiener
Fr. 65.90