Der vorliegende Band zu Hermann Hesse, der sich mit fast allen Romanen und einigen wichtigen Erzählungen befasst, zielt nicht, wie häufig in der Hesse-Forschung, auf eine primär stoffliche Interpretation, sondern widmet sich dem poetologischen Verfahren in den Texten selbst. Dabei zeigt es sich, dass Hesse ein ausserordentlich bewusst konstruierender Autor ist, der in allen seinen Texten neben erkennbaren poetologischen Reflexionen die poetisch-rhetorische Verfasstheit des Textes zum Gegenstand der Darstellung zu machen versteht und damit seine Modernität erweist. In dieser Perspektive wird deutlich, dass Hesse ein intrikates Spiel mit den Lektüreerwartungen des Lesers betreibt: Hinter der überzeugenden Rhetorik einer dualistischen Hermeneutik wird eine, auf komplexere Zusammenhänge ausgerichtete, Textrhetorik erkennbar, in die die Signatur der Moderne eingeschrieben ist.

Andreas Solbach
Der Autor: Andreas Solbach hat in Marburg und Berlin, an der Tulane University (New Orleans) und der Harvard University studiert, wo er mit vorliegender Arbeit promovierte. Er ist der Verfasser von Artikeln zu Kafka, Robert Walser, Grimmelshausen, Beer, Gryphius, Fouqué, Goethe und Lessing, wie auch eines Buches über Rhetorik. Eine Monographie über Johann Beer wird in Kürze veröffentlicht. Der Verfasser hat an Universitäten in Berlin und Dortmund unterrichtet, zur Zeit lehrt er an der Freien Universität Berlin.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Andreas Solbach
-
Johann Beer von Andreas Solbach
Johann Beer
Andreas Solbach
Fr. 274.00
-
Aedificatio von Andreas Solbach
Aedificatio
Andreas Solbach
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 338.00
-
Gesellschaftsethik und Romantheorie von Andreas Solbach
Gesellschaftsethik und Romantheorie
Andreas Solbach
Buch (Taschenbuch)
Fr. 101.00
-
Hermann Hesse von Andreas Solbach
Hermann Hesse
Andreas Solbach
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 52.90
-
Schweizer Literaturgeschichte von Peter Rusterholz
Schweizer Literaturgeschichte
Peter Rusterholz
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 71.00
-
Early Modern German Literature 1350-1700 von Max Reinhart
Early Modern German Literature 1350-1700
Max Reinhart
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 272.00