Das erste neue Leben, das sich nach der nuklearen Katastrophe in Hiroshima wieder regte, war ein Pilz. Ein Matsutake, der auf den verseuchten Trümmern der Stadt wuchs – einer der wertvollsten Speisepilze Asiens, der nicht nur in Japan, wo er Spitzenpreise aufruft, vorkommt, sondern auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet ist. Dieser stark riechende Pilz wächst bevorzugt auf von der Industrialisierung verwüsten und ruinierten Böden und ist nicht kultivierbar.
In ihrem faszinierenden kaleidoskopischen Essay geht die Anthropologin Anna Lowenhaupt-Tsing den Spuren dieses Pilzes sowie seiner biologischen und kulturellen Verbreitung nach und begibt sich damit auch auf die Suche nach den Möglichkeiten von Leben in einer vom Menschen zerstörten Umwelt. Sie erzählt Geschichten von Pilzsammlern, Wissenschaftlern und Matsutake-Händlern und öffnet einen neuen und ungewohnten Blick auf unsere kapitalistische Gegenwart. Denn eigentlicher Gegenstand ihrer preisgekrönten und in viele Sprachen übersetzten Erzählung ist die Ökologie des Matsutake, das Beziehungsgeflecht um den Pilz herum, als pars pro toto des Lebens auf den Ruinen des Kapitalismus, das ein Leben in Beziehungen sein – oder aber nicht sein wird.

Anna Lowenhaupt Tsing
Anna Lowenhaupt Tsing, 1952 geboren, ist Professorin für Anthropologie an der University of California, Santa Cruz. 2013 wurde sie mit der Niels-Bohr-Professur der Aarhus University, Dänemark, für ihre interdisziplinären Beiträge zu den Geistes-, Natur- und Sozialwissenschaften ausgezeichnet..
Dirk Höfer, 1956 geboren, ist Autor und Übersetzer und lebt in Berlin. Studium der Bildenden Kunst und der Philosophie. Weinhändler. Synchronschreiber. Redakteur der Kulturzeitschrift Lettre International, später Drehbuchschreiber und Spieleentwickler für Ludic Philosophy, Berlin. Bei Matthes & Seitz Berlin erschienen u.a. seine Übersetzung von Jason Moores Kapitalismus im Netz des Lebens sowie sein mit Martin Burckhardt geschriebener EssaybandAlles und Nichts.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Anna Lowenhaupt Tsing
-
Der Pilz am Ende der Welt von Anna Lowenhaupt Tsing
Der Pilz am Ende der Welt
Anna Lowenhaupt Tsing
Fr. 21.90
-
The Mushroom at the End of the World: On the Possibility of Life in Capitalist Ruins von Anna Lowenhaupt Tsing
The Mushroom at the End of the World: On the Possibility of Life in Capitalist Ruins
Anna Lowenhaupt Tsing
Hörbuch (CD)
Fr. 61.90
-
Mushroom at the End of the World von Anna Lowenhaupt Tsing
Mushroom at the End of the World
Anna Lowenhaupt Tsing
Fr. 29.90
-
Friction: An Ethnography of Global Connection von Anna Lowenhaupt Tsing
Friction: An Ethnography of Global Connection
Anna Lowenhaupt Tsing
Fr. 54.90
-
Le champignon de la fin du monde von Anna Lowenhaupt Tsing
Le champignon de la fin du monde
Anna Lowenhaupt Tsing
Buch (Taschenbuch)
Fr. 39.90
-
In the Realm of the Diamond Queen von Anna Lowenhaupt Tsing
In the Realm of the Diamond Queen
Anna Lowenhaupt Tsing
Fr. 166.00
-
Nature in the Global South: Environmental Projects in South and Southeast Asia von
Nature in the Global South: Environmental Projects in South and Southeast Asia
Fr. 144.00
-
Friction : délires et faux-semblants de la globalité von Anna Lowenhaupt Tsing
Friction : délires et faux-semblants de la globalité
Anna Lowenhaupt Tsing
Buch (Taschenbuch)
Fr. 37.90
-
Arts Of Living On a Damaged Pl von Anna Lowenhaupt Bubandt, Nils Gan, Elaine S. Tsing
Arts Of Living On a Damaged Pl
Anna Lowenhaupt Bubandt, Nils Gan, Elaine S. Tsing
Fr. 189.00
-
Words in Motion: Toward a Global Lexicon von Carol Tsing, Anna Lowenhaupt Gluck
Words in Motion: Toward a Global Lexicon
Carol Tsing, Anna Lowenhaupt Gluck
Fr. 202.00
-
Communities and Conservation: Histories and Politics of Community-Based Natural Resource Management von
Communities and Conservation: Histories and Politics of Community-Based Natural Resource Management
Fr. 244.00
-
Uncertain Terms von Faye; Tsing, Lowenhaupt Ginsburg
Uncertain Terms
Faye; Tsing, Lowenhaupt Ginsburg
Buch (Taschenbuch)
Fr. 46.90