Zuletzt erschienen

Das geteilte Deutschland in der Literatur der alten Bundesrepublik 1949 bis 1990 (2015)
Aber es gab sie natürlich, die bundesdeutsche schriftstellerische Auseinandersetzung mit dieser besonderen deutschen Realität! Mit der vorliegenden Bibliographie wird nun erstmals in einer Gesamtschau die 'schöne' Literatur der westdeutschen Teilrepublik vorgestellt, die zentral um Stacheldraht, Mauer, Flucht, Trennungsschmerz und die vielen anderen körperlichen und seelischen Qualen, welche die Teilung mit sich brachte, kreist.
Neben dem Roman, der Erzählung und Kurzgeschichte sowie dem kürzeren Prosatext fanden auch der Essay, der Reisebericht und die Reiseprosa, die Autobiographie, das Tagebuch, das Schauspiel und die Jugendliteratur Berücksichtigung. Eine zweite Abteilung stellt schliesslich die Anthologien und Sammelbände zum Thema vor. Immer ist dem einzelnen bibliographischen Titel eine kurze Zusammenfassung seines Inhalts beigegeben. So entpuppt sich diese wissenschaftliche Untersuchung auch als ein spannendes Lesebuch über eine schwere Zeit, die historisch zwar abgeschlossen ist, aber noch lange unsere Gegenwart mitbestimmen wird.
Buch (Gebundene Ausgabe)
ab Fr.46.90