BG

Benedikt Grimmler

Geboren in Kulmbach/Oberfranken, war Benedikt Grimmler im Museum seiner Heimatstadt Stadtsteinach tätig, ehe er Germanistik, Anglistik und Amerikanistik in Konstanz und Wien studierte. Seitdem pendelt er zwischen Frankenland und Bodensee. Er veröffentlichte zahlreiche Beiträge zu geschichtlichen und kulturwissenschaftlichen Themen sowie mehrere Sachbücher zu historischen Themen, darunter „Endlich. Die spektakulärsten Erbfälle“ und „Fränkische Verbrecher“. Vom Schreibtisch weg treibt es ihn immer wieder hinaus, um zu Fuss Natur und Kultur zu entdecken und sich dabei zu erholen.

Zuletzt erschienen

Lost & Dark Places Schwäbische Alb

Lost & Dark Places Schwäbische Alb


Schwäbisch schauerlich

Ein Muss für alle Abenteurer, Geschichts- und Architekturliebhaber, die sich für die düstere Seite der Schwäbischen Alb interessieren

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die verlassenen und vergessenen Orte der Schwäbischen Alb. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung jedes Ortes, während Sie die Schönheit des Verfalls und die versteckten Ecken und Winkel der Region entdecken. Jede Seite ist mit stimmungsvollen Bildern und informativen Texten gefüllt, die Ihnen einen tiefen Einblick in die Welt der verlassenen Orte bieten. Egal, ob Sie ein Einheimischer oder Tourist sind, dieses Buch bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schwäbische Alb auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben.

Fleissig und sparsam sind sie, die Schwaben. Und landschaftlich reizvoll ist sie, die Schwäbische Alb. Eine Idylle! Doch ein ganz anderes Bild präsentiert sich in der düsteren Vergangenheit der Region. Dieser Ausflugsführer führt Sie zu Orten schlimmer Betrügereien, bitterer Kriegsverbrechen und schrecklicher Brandkatastrophen. Und dann sind da noch geheimnisvolle Erdställe, ein lukratives Gefängnis oder eine Strafanstalt für Priester.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

Fr.34.90

Alles von Benedikt Grimmler

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit