BX

Benedikt XVI.

Benedikt XVI., geboren als Joseph Ratzinger am 16. 4. 1927 in Marktl am Inn (Oberbayern). 1977 wurde Ratzinger zum Erzbischof von München-Freising ernannt und im selben Jahr zum Kardinal erhoben. 1981 berief ihn Papst Johannes Paul II. zum Präfekten der Glaubenskongregation, ein Amt, das er bis zu seiner Wahl zum Papst 2005 ausübte. Am 19.4.2005 wurde Ratzinger zum Papst gewählt. Aufsehen erregte der Amtsverzicht Benedikts, den er am 11. Februar 2013 ankündigte und am 28. Februar vollzog. Es war der erste Rücktritt eines Papstes aus eigenem Antrieb seit jenem Coelestins V. im Jahr 1294.  Benedikt XVI. starb am 31.12.2022..
Manuel Herder, Jahrgang 1966, seit 1999 geschäftsführender Gesellschafter, leitet den Herder Verlag in sechster Generation. Er ist verheiratet, Vater von vier Kindern und lebt mit seiner Familie im Schwarzwald..
Stefan von Kempis leitet die deutschsprachige Abteilung bei "Vatican News". Er studierte in Bonn, Freiburg und Paris Geschichte und Theologie sowie in Rom und Kairo Islamwissenschaften. Mehrere Bücher über Papst Benedikt XVI. und Franziskus stammen aus seiner Feder. Er wohnt in Rom, ist mit einer Spanierin verheiratet und hat zwei Kinder.

Zuletzt erschienen

Maria - Kirche im Ursprung
Neu

Maria - Kirche im Ursprung

Das Buch enthält neun Aufsätze der beiden befreundeten, das kirchliche Denken seit Jahrzehnten befruchtenden Theologen aus der Zeit von 1972-1995.
Nach ihnen kann sich die Kirche «nur in ihrem Herrn verstehen. Es gibt kein Selbstverständnis der Kirche. Maria versteht sich im Kind. Paulus versteht sich ‹en Christo›. Freilich, die Welt sucht heute ihr Selbstverständnis dadurch, dass sie sich selber ihren Sinn verleiht. Die Kirche wird das nie können. Sie wird sich ihren Sinn immer von ihrem Herrn schenken lassen und in demütiger Liebe im Jawort und im Dienst dieses Sinnes immer tiefer innewerden: respexit humilitatem ancillae suae.»
«... was die Kirche ist und sein soll, erfährt sie konkret im Hinschauen auf Maria. Sie ist ihr Spiegel, das reine Mass ihres Wesens, weil sie ganz im Mass Christi und Gottes steht, von ihm ‹durchwohnt›. Und wozu anders sollte ecclesia da sein als dafür, Gottes Wohnung zu werden in der Welt? Gott handelt nicht mit Abstrakta. Er ist Person, und die Kirche ist Person. Je mehr wir, jeder einzeln, Person werden, Person im Sinn der Bewohnbarkeit für Gott ..., desto mehr werden wir eins, und desto mehr sind wir Kirche, desto mehr ist die Kirche sie selbst.»
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

Fr.21.90

Bestseller

Alles von Benedikt XVI.

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Altersempfehlung
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit