Henry Kissinger, ein Scheinriese, der immer kleiner wird, je näher man ihm kommt. Auf diesen Nenner lässt sich sein politisches Denken und Handeln bringen. Zugleich verstand er es, sich zur Marke in Übergrösse zu machen, egal, ob als Sicherheitsberater zweier amerikanischer Präsidenten, als Aussenminister, Elder Statesman, Bestsellerautor, Politikberater oder Orakel. Sich immer im Gespräch zu halten, war und ist Kissingers grösster Erfolg. Gestützt auf eine Vielzahl unbekannter Quellen, rekonstruiert Bernd Greiner das Leben eines Mannes, der für die Macht lebte und in die Geschichte eingehen wollte – mit allen Mitteln und um fast jeden Preis.
Der Riese taumelte. Amerika führte einen Krieg, der nicht zu gewinnen war, seine Wirtschaft lebte auf Pump, mächtige Konkurrenten machten seinen Führungsanspruch streitig, die politische Elite war zerstritten wie selten zuvor. Ratlosigkeit und Zeitdiagnose im Panikmodus, wohin man auch blickte. Was macht eine Weltmacht, wenn ihr die Macht entgleitet? Wo war Amerikas Platz in einer multipolaren Welt? Welche Rolle sollten Militär und Diplomatie künftig spielen? War es ratsam, sich dem Wandel entgegenzustellen, ihn gar auf halten zu wollen? Oder musste von Grund auf neu über Ordnung und Sicherheit nachgedacht werden? Als diese Fragen Ende der 1960er Jahre auf die Tagesordnung drängten, betrat Henry Kissinger die grosse Bühne. In jungen Jahren vor den Nazis geflohen, schrieb er in der neuen Heimat eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Für die einen ist er unwiderstehlich, für andere unausstehlich und für alle unvermeidlich. Noch heute ist Kissinger aktuell – auf verstörende Weise und in jedem Fall anders, als er es selbst gerne hätte. Denn er wollte Grenzen verschieben, die nicht mehr zu verschieben waren. Im Grunde spiegelt seine Karriere ein Dauerproblem amerikanischer Aussenpolitik und die Antiquiertheit ihrer bevorzugten Leitideen: Vorherrschaft, Wille zur Gewalt, Mehrung eigener Macht durch die Angst der anderen.

Bernd Greiner
Bernd Greiner ist Gründungsdirektor und Mitarbeiter des «Berliner Kollegs Kalter Krieg». Er lehrte Außereuropäische Geschichte an der Universität Hamburg und leitete bis 2014 den Arbeitsbereich «Geschichte und Theorie der Gewalt» am Hamburger Institut für Sozialforschung.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Bernd Greiner
-
Die Kuba-Krise von Bernd Greiner
Die Kuba-Krise
Bernd Greiner
Fr. 13.90
-
Henry Kissinger von Bernd Greiner
Henry Kissinger
Bernd Greiner
Fr. 41.90
-
9/11 von Bernd Greiner
9/11
Bernd Greiner
eBook (ePUB)
Fr. 15.00
-
Krieg ohne Fronten von Bernd Greiner
Krieg ohne Fronten
Bernd Greiner
Fr. 29.90
-
Morgenthau-Legende von Bernd Greiner
Morgenthau-Legende
Bernd Greiner
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 42.90
-
Die Kategorie Risikoniveau von Bernd Greiner
Die Kategorie Risikoniveau
Bernd Greiner
Buch (Taschenbuch)
Fr. 104.00
-
Heiße Kriege im Kalten Krieg von Bernd Greiner
Heiße Kriege im Kalten Krieg
Bernd Greiner
Fr. 48.90
-
Erbe des Kalten Krieges von
Erbe des Kalten Krieges
Fr. 48.90
-
Ökonomie im Kalten Krieg von
Ökonomie im Kalten Krieg
Fr. 48.90
-
Krisen im Kalten Krieg von Bernd Greiner
Krisen im Kalten Krieg
Bernd Greiner
Fr. 48.90
-
Angst im Kalten Krieg von Bernd Greiner
Angst im Kalten Krieg
Bernd Greiner
Fr. 48.90
-
Der Brokdorf-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts 1985 von Anselm Doering-Manteuffel
Der Brokdorf-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts 1985
Anselm Doering-Manteuffel
eBook (PDF)
Fr. 34.90
-
Macht und Geist im Kalten Krieg von
Macht und Geist im Kalten Krieg
Fr. 48.90
-
Gesellschaft - Gewalt - Vertrauen von
Gesellschaft - Gewalt - Vertrauen
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 48.90
-
Tanz auf Messers Schneide. von Svenja Bethke
Tanz auf Messers Schneide.
Svenja Bethke
Fr. 39.90
-
Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung von Jens Hacke
Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung
Jens Hacke
Fr. 17.90
-
Studien zum Kalten Krieg Gesamtausgabe von Dierk Walter
Studien zum Kalten Krieg Gesamtausgabe
Dierk Walter
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 230.00
-
War W/o Fronts von Bernd Greiner
War W/o Fronts
Bernd Greiner
Fr. 36.90
-
Greiner, B: War Without Fronts von Bernd Greiner
Greiner, B: War Without Fronts
Bernd Greiner
Fr. 29.90
-
A World at Total War von Roger; Forster, Stig; Greiner, Bernd Chickering
A World at Total War
Roger; Forster, Stig; Greiner, Bernd Chickering
Fr. 164.00
-
Race & sex: Eine Geschichte der Neuzeit von Bernd Greiner
Race & sex: Eine Geschichte der Neuzeit
Bernd Greiner
Fr. 30.00