Da meint man zu wissen, was man sich in Bayern unter einem Kini vorstellt, und dann kommt einer aus Niederbayern daher! Die bayerische Geschichte muss deshalb aber nicht gleich umgeschrieben werden. Denn der Kini, der hier in vierzeiligen Versen besungen wird, lebt exklusiv durch und für diese Vierzeiler, die einmal mehr beweisen, dass alles gut ist, was sich reimt. Nichts und niemand wird dabei verschont; im Gegenteil: Dem königlich-bayerischen Reim wird jeder unterworfen, der sich nicht wehren kann: Arnold Schwarzenegger, FKK, BMW, Heavy Metal, die Queen und Bill Gates, um nur einige Beispiele zu nennen. Und was wären die Verse ohne den Refrain, der diesen Kini der besonderen Art erst zu dem macht, was er ist, und den man sich merken sollte: Ja schbini, sogd da Kini.

Bernhard Huber
Pfr. Dr. Jörg Bauer, Martinskirche Esslingen; Kirchenrat Reinhard Lambert Auer, Kunstbeauftragter der Ev. Landeskirche Württemberg, und Pfr. Johannes Dürr. Bernhard Huber studierte Malerei und Glasgestaltung an der Staatl. Akademie der Künste Stuttgart, Projekte u. a.: 4 Stelen und Fenster im Aposteltor, Stiftskirche Stuttgart (2003), Gesamtkonzeption, Altar und Glaswand des Andachtsraums, Flughafen Stuttgart (2004).
Ähnliche Autor*innen
Alles von Bernhard Huber
-
Ja schbini, sogd da Kini von Bernhard Huber
Ja schbini, sogd da Kini
Bernhard Huber
Buch (Taschenbuch)
Fr. 11.90
-
Netzwerkanalyse mit Wireshark von Bernhard Hauser
Netzwerkanalyse mit Wireshark
Bernhard Hauser
Schulbuch (Taschenbuch)
Fr. 26.90
-
Revision and cladistic analysis of Pholcus and closely related taxa (Araneae, Pholcidae) von Bernhard Huber
Revision and cladistic analysis of Pholcus and closely related taxa (Araneae, Pholcidae)
Bernhard Huber
Buch (Taschenbuch)
Fr. 287.00
-
Peregrinantes Peregrinantibus von
Peregrinantes Peregrinantibus
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 53.90
-
Atmosphärenwandel von Bernhard Huber
Atmosphärenwandel
Bernhard Huber
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 13.90
-
Heilig-Kreuz-Kirche Stuttgart von Bernhard Huber
Heilig-Kreuz-Kirche Stuttgart
Bernhard Huber
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 13.90