Das rechtsdogmatische Denken und Arbeiten prägen die deutsche Rechtswissenschaft. Ausgehend von den identitätsstiftenden Vorstellungen einer Ordnung des positiven Rechts, den juridischen Funktionen und dem ihr immanenten Richtigkeitsanspruch durchdringt und ordnet die Rechtsdogmatik den Rechtsstoff, um die rechtspraktische Arbeit anzuleiten. Von welchen Selbstverständnissen sie bei ihrer Arbeit getragen wird, worin sie ihre Aufgaben sieht und auf welche Weisen sie diese zu erledigen sucht, diese Fragen bilden den Untersuchungsgegenstand der Studie. Christian Bumke kartographiert in der vorliegenden Bestandsaufnahme die Denkweisen und erschliesst exemplarisch die Arbeitsweisen. Es zeigt sich dabei, dass auf der Basis gemeinsamer Grundüberzeugungen eine fruchtbare Vielfalt unterschiedlicher Selbstverständnisse darüber besteht, was Rechtsdogmatik ist und soll.

Christian Bumke
ist Inhaber des Commerzbank-Stiftungslehrstuhls Grundlagen des Rechts an der Bucerius Law School in Hamburg.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Christian Bumke
-
Casebook Verfassungsrecht von Ingo Richter
Casebook Verfassungsrecht
Ingo Richter
Fr. 49.90
-
Relative Rechtswidrigkeit von Christian Bumke
Relative Rechtswidrigkeit
Christian Bumke
eBook (PDF)
Fr. 101.90
-
Rechtsstaat und Rechtsstaatsdenken im japanisch-deutschen Vergleich von Bin Takada
Rechtsstaat und Rechtsstaatsdenken im japanisch-deutschen Vergleich
Bin Takada
Fr. 73.90
-
Rechtsdogmatik von Christian Bumke
Rechtsdogmatik
Christian Bumke
Buch (Taschenbuch)
Fr. 61.90
-
Ausgestaltung von Grundrechten von Christian Bumke
Ausgestaltung von Grundrechten
Christian Bumke
Buch (Taschenbuch)
Fr. 45.90
-
Richterrecht zwischen Gesetzesrecht und Rechtsgestaltung von
Richterrecht zwischen Gesetzesrecht und Rechtsgestaltung
Buch (Taschenbuch)
Fr. 67.90
-
Rechtsfragen der Sportwette. von Andreas Vosskuhle
Rechtsfragen der Sportwette.
Andreas Vosskuhle
Buch (Taschenbuch)
Fr. 78.90
-
Autonomie im Recht von
Autonomie im Recht
Buch (Taschenbuch)
Fr. 121.00
-
Bundesverfassungsgericht und gesellschaftlicher Grundkonsens von Gunnar F. Schuppert
Bundesverfassungsgericht und gesellschaftlicher Grundkonsens
Gunnar F. Schuppert
Buch (Taschenbuch)
Fr. 83.90
-
Casebook on German Constitutional Law von Christian Bumke
Casebook on German Constitutional Law
Christian Bumke
Fr. 203.00