Legasthenie ist ein Dauerbrenner in der Lehrerausbildung. Mit Fragen zur Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS) müssen sich alle angehenden LehrerInnen
auseinandersetzen: Wie häufig treten Lese-Rechtschreibschwierigkeiten auf und wie erkennt man sie? Wie entwickelt sich LRS? Was weiss man über die Ursachen? Wie kann man die Kinder fördern?
Das Lehrbuch antwortet anschaulich auf diese Fragen. Dabei werden Erklärungsansätze der Informationsverarbeitung, der akustischen Wahrnehmung, Neurologie, Biologie sowie soziale Ursachen diskutiert. Die Autoren stellen Methoden der Diagnostik, gängige Tests, Präventions- und Interventionsstrategien im kritischen Vergleich vor.

Christian Klicpera
Christian Klicpera war Psychiater und Klin. Psychologe, spezialisiert auf Entwicklungsneuropsychologie, und lehrte an den Universitäten Wien und Graz.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Christian Klicpera
-
Dialogische Entwicklungsplanung von Camilla Bensch
Dialogische Entwicklungsplanung
Camilla Bensch
Buch (Taschenbuch)
Fr. 27.90
-
Legasthenie - LRS von Christian Klicpera
Legasthenie - LRS
Christian Klicpera
Fr. 41.90
-
Die Welt des frühkindlichen Autismus von Christian Klicpera
Die Welt des frühkindlichen Autismus
Christian Klicpera
eBook (PDF)
Fr. 31.15
-
Einführung in die Psychopathologie von Christian Klicpera
Einführung in die Psychopathologie
Christian Klicpera
Buch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter von Christian Klicpera
Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Christian Klicpera
Fr. 32.90
-
Sonderpädagogik der sozialen und emotionalen Entwicklung von Barbara Gasteiger-Klicpera
Sonderpädagogik der sozialen und emotionalen Entwicklung
Barbara Gasteiger-Klicpera
Fr. 129.00