Was ist Philosophie? Wie funktioniert das logisch korrekte Schliessen? Diese Fragen beantwortet dieses didaktisch hervorragende Lehrbuch in leserfreundlicher Weise. Es führt ein in das spezifisch philosophische Nachdenken, und es veranschaulicht den Nutzen der formalen Logik für die Philosophie und das Leben. Wer das Buch gelesen hat, wird philosophische Gedankengänge genauer verstehen und selbst logisch korrekt argumentieren können.
Die besonderen (und neuen) beiden Eigenschaften der Einführung sind (1) die Verbindung der formalen Logik mit der umgangssprachlichen Darstellung und Diskussion von Argumenten sowie (2) die Verbindung des formal-logischen Instrumentariums mit der Argumentationstheorie. So liefert das Buch nicht nur eine präzise Darstellung des Kalküls des natürlichen Schliessens, mit vielen Erläuterungen und Beispielen, sondern es behandelt auch philosophisch interessante und wirklich relevante Fragen anhand philosophischer Originaltexte.
Die Einführung orientiert sich an den Anforderungen der Logik-Module in Bachelor-Studiengängen. Es bietet zahlreiche Übungsaufgaben mit kommentierten Lösungen und eignet sich daher für das Selbststudium ebenso wie als Begleitlektüre zu einem Logik-Kurs. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Christoph Schamberger
Dr. Christoph Schamberger lehrt an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Ähnliche Autoren
Alles von Christoph Schamberger
-
Logik der Umgangssprache von Christoph Schamberger
Logik der Umgangssprache
Christoph Schamberger
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 41.90
-
Logik der Philosophie von Jörg Hardy
Logik der Philosophie
Jörg Hardy
Buch (Taschenbuch)
Fr. 36.90