EG

Engelbert Guggenberger

Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger, geb. am 9. Mai 1953 in St. Lorenzen im Lesachtal. Gymnasialstudium im Bundesgymnasium und Marianum Tanzenberg. 1972–79 Studium an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. 1978 Priesterweihe. 1979–82 Kaplan in Gmünd. 1982–86 Doktoratsstudium an der Gregoriana. Dissertation über Karl Rahner. 1986–88 Pfarrer von Bad Kleinkirchheim und St. Oswald. 1988–99 Regens des Bischöflichen Knabenseminars Marianum Tanzenberg und Lehrer am dortigen Gymnasium. 1999–2008 Stadtpfarrer von Spittal und Dechant. 2008–2018 Generalvikar der Diözese Gurk. 2018–19 Administrator der Diözese Gurk. 2020 Bischofsvikar für die Orden. Seit 2016 Dompropst des Gurker Domkapitels.

Zuletzt erschienen

Karl Rahners Christologie und heutige Fundamentalmoral
Band 28

Karl Rahners Christologie und heutige Fundamentalmoral

Die Theologie Karl Rahners hat eine Doppelstruktur: Der Mensch ist durch seine Geistnatur hingeordnet auf den transzendenten Gott, und diese natürliche Wesensbestimmung ist nochmals umfangen von dem gnadenhaften Angebot Gottes, dem Menschen sein eigenes Leben mitzuteilen. Die Höchstform dieser Selbstmitteilung Gottes ist die Menschwerdung in Christus. Zugleich sind wir Menschen von Natur aus und durch die Offenbarung Gottes hineinverwiesen in die Welt und ihre Geschichte und darin entscheidend in das Offenbarungsgeschehen, das sich mit Jesus von Nazareth ereignet hat. Aus diesem zwei-einen Verhältnis – auf Gott hin/innerhalb dieser Welt – folgt das Doppelgebot der voneinander untrennbaren Gottes- und Nächstenliebe.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

Fr.39.90

Alles von Engelbert Guggenberger

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen (1)
Preis
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Einbände