JR

Joachim Renzikowski

Joachim Renzikowski, geboren 1961, ist seit 1998 Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie/Rechtstheorie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen promovierte und habilitierte er an der Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Normentheorie, Sexualstrafrecht und Menschenrechte.

Zuletzt erschienen

Straffreiheit für Straftaten von Opfern des Menschenhandels?
Band 7

Straffreiheit für Straftaten von Opfern des Menschenhandels?

Nach dem auf internationalen Vorgaben beruhenden Non-Punishment-Prinzip (NPP) sollen Opfer von Menschenhandelstaten für Straftaten, die sie selbst im Zusammenhang mit dem Menschenhandel begangen haben, unter bestimmten Voraussetzungen nicht bestraft werden. Eingang in das deutsche Strafrecht hat dieses Prinzip explizit durch
154c Abs. 2 StPO gefunden. Die Studie befasst sich im Wege einer rechtsdogmatischen und empirisch-kriminologischen Analyse eingehend mit dem bislang wenig behandelten NPP, namentlich mit den Fragen, ob und inwieweit es sich bei dem NPP um ein rechtlich verbindliches Prinzip handelt, ob das deutsche Recht ihm ausreichend Rechnung trägt und wie dieses Prinzip in der Praxis Anwendung findet.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

Fr.42.90

Weitere Formate ab Fr.0.00

Alles von Joachim Renzikowski

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen (1)
Preis
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Einbände (1)